Werbung/Advertising
Sri-Lanka-Curry-Rind
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Beides mit Curry, Chili und Öl mischen.
Das Rindfleisch in Würfel schneiden; in die Marinade geben und eine Stunde ziehen lassen.
Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken.
Die marinierten Fleischwürfel salzen. Einen Bräter leer erhitzen und das Fleisch darin in 3-4 Portionen rundherum kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Die Hitze reduzieren und die Zwiebel, die Currypaste, das Tomatenpüree, die Zimtstange und die Kokosflocken beifügen und kurz andünsten. Mit Kokosmilch und Bouillon ablöschen und das Fleisch wieder beifügen. Alles zugedeckt auf kleinem Feuer während etwa anderthalb Stunden weich schmoren; gelegentlich die Flüssigkeit kontrollieren und evtl. mit Bouillon ergänzen. Am Schluss falls nötig mit Salz abschmecken.
Tipps:
Rest hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage oder lässt sich tiefkühlen.
Kokosflocken: Das geraspelte und getrocknete Fleisch der Kokosnuss ist sehr aromatisch und zudem nahrhaft. Durch Rösten in der Pfanne oder im Backofen gewinnt es noch zusätzlich und erhält dadurch ein besonders feines Aroma. Aus Kokosflocken lässt sich auch Kokosmilch zubereiten: 3 dl Milch oder Wasser erwärmen und mit 100 g Kokosflocken mischen, 1 Stunde ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb abgießen. Kühl und trocken gelagert halten sich Kokosflocken etwa 1 Jahr.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sri-Lanka-Curry-Rind werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sri-Lanka-Curry-Rind Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sri-Lanka-Curry-Rind erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kräuter-Hähnchen

Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.43 €
Das Hähnchen innen und außen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter ...
Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln

Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.17 €
Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der Pilzsauce ...
Berehein na forno - Aubergine in Kokoscreme

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.97 €
Die Auberginen waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Den ...
Brokkoli-Makkaroni-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~9.70 €
Demeter: ~17.31 €
Makkaroni 8 Minuten kochen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in Scheiben schneiden, zu den Nudeln geben, 2 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Mehl in Butter ...
Spinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen

Preise:
Discount: ~4.15 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~4.64 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Form von 30cm Durchmesser gedacht. Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Hefe, gut die Hälfte des Öls, ...
Werbung/Advertising