Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinatroulade

Bild: Spinatroulade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 3.61 €        Kosten Portion: 0.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.79 €       Demeter 4.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKleine Spinatblätterca. 1.00 €
2 ELWasserca. 0.00 €
4 Getrennte Eierca. 0.68 €
0.5 TLMuskatnuss - geriebenca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
300 mlSugocasa (Tomatensauce) zum - Servierenca. 1.14 €

FÜLLUNG
175 gKleine Brokkoliröschenca. 0.49 €
25 gFrisch geriebener Parmesanca. 0.45 €
175 gGeriebener Mozzarellaca. 1.39 €

Zubereitung:

1. Spinat waschen und nass in einen großen Topf geben. Wasser dazugeben. Fest mit einem Deckel abdecken und bei hoher Hitze 4-5 Minuten kochen, bis er zusammenfällt und weich ist. Gut abgießen und restliches Wasser auspressen. Fein hacken und trockentupfen.

2. Spinat gut mit Eigelb, Gewürzen und Muskatnuss vermischen. Eiweiß schaumig, aber nicht zu steif schlagen und unter die Spinatmischung ziehen.

3. Eine 32 x 23 cm Biskuitrollenform einfetten und auslegen. Mischung in die Form geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C/Gas Stufe 7 12-15 Minuten backen, bis die Rolle fest und golden ist.

4. In der Zwischenzeit Brokkoliröschen in leicht gesalzenem Wasser 4- 5 Minuten kochen, bis sie gerade weich sind. Abgießen und warm stellen.

5. Parmesan auf ein Stück Backpapier streuen. Den Boden darauf stürzen und das Backpapier abziehen. Mozzarella darauf streuen und Brokkoli darüber geben.

6. Ein Ende des Papiers festhalten und den Spinatboden wie eine Biskuitrolle aufrollen. Sugocasa erhitzen und auf vorgewärmte Servierteller geben. Roulade in Scheiben schneiden und auf die Sugocasa geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spinatroulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Brokkoli  *   Eier - Größe M  *   Mozzarella in Salzlake  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brokkoli Hauptgericht Mozzarella Spinat Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FrühlingsspaghettiFrühlingsspaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 9.28 €   Demeter: 9.49 €
Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün   
Schattenmorellen in RumSchattenmorellen in Rum   1 Rezept
Preise: Discount: 16.19 €   EU-Bio: 16.19 €   Demeter: 16.19 €
Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud   
Bärner Nusschueche - BernBärner Nusschueche - Bern   1 Rezept
Preise: Discount: 6.56 €   EU-Bio: 8.49 €   Demeter: 9.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch,   
Gans mit BohnenGans mit Bohnen   6 Portionen
Preise: Discount: 27.47 €   EU-Bio: 27.55 €   Demeter: 27.62 €
Die vorbereitete Gans 1 Stunde vor dem Braten mit Knoblauch und Salz einreiben. Die Gans in die Bratpfanne geben und mit dem zerlassenen Gänsefett begießen, mit   
GrünkohlGrünkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 5.13 €
Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich   


Mehr Info: