skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinat-Ravioli mit Walnüssen

         
Bild: Spinat-Ravioli mit Walnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

TEIG
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
100 g   Ricotta; ersatzweise Doppel- - rahmfrischkäse ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
80 g   Spinat, frisch; erstzweise - TK-Spinat ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
1 EL   Walnusskerne - gehackt ca. 0.22 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Parmesan, frisch; zum - Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Eier und Salz hineingeben. Teig zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen gut verkneten. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde ruhenlassen. Inzwischen die Füllung vorbereiten: Spinat von den groben Stielen zupfen, waschen, trockenschleudern und die Blätter grob hacken. Ricotta, die Hälfte vom Eigelb und Spinat verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Teig mit einer Nudelmaschine oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu sehr dünnen Blättern ausrollen. Mit einem Ravioli-Ausstecher oder mit einem spitzen Messer x6 runde oder quadratische Teigstückchen (Durchmesser bzw. Kantenlänge etwa 6 cm) ausstechen bzw. ausschneiden. Die Hälfte mit je einem Teelöffel Füllung belegen. Die Ränder mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Die restlichen Teigstückchen darüberlegen. Die Ränder mit einer Gabel fest andrücken. die Ravioli in sprudelndes Salzwasser geben. Einmal aufkochen lassen, von der Kochstelle nehmen und 8 Minuten ziehen lassen. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, Ravioli aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und kurz in der heißen Butter schwenken. Gehackte Walnüsse zugeben, kurz durchschwenken (möglichst nicht rühren) und auf Tellern anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinat-Ravioli mit Walnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat-Ravioli mit Walnüssen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinat-Ravioli mit Walnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Nudel  *   Vorspeise  *   Walnuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Kartoffelomelette

Überbackene Kartoffelomelette2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~6.88 €

Kartoffeln in der Schale weich kochen, auskühlen lassen, dann schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Kartoffelscheiben den Boden einer eingeölten ...

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~3.99 €

Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker ...

Hackfleisch-Gemüse-Pfanne mit Nudeln

Hackfleisch-Gemüse-Pfanne mit Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.49 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~14.04 €

Die Nudeln in sprudelnd kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Inzwischen Paprikaschoten putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein ...

Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce

Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.69 €

Die Nudeln nach der Packungsanweisung zubereiten. Möhren und Zucchini in feine Streifen schneiden. 4 Minuten vor Garende der Nudeln die geschälten, längs in Streifen ...

Pikante Schlehen - Variation 1

Pikante Schlehen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €

Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben. Alles ...

Werbung/Advertising