Werbung/Advertising
Spinatküchlein an Eier-Rahm-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spinat waschen, in siedendem Wasser kurz blanchieren. Abgießen, den Spinat kalt abspülen und leicht ausdrücken.
Spinat, Eier, Petersilie, Käse und 2/3 des gehackten Brotes in eine Schüssel geben, alles sehr gut vermengen, würzen. Küchlein formen (3 pro serving), diese im restlichen gehackten Brot wenden (oder Paniermehl nehmen). Die Küchlein im heißen Öl beidseitig je ca. 5 Minuten braten.
Für die Sauce Eier und Cornichons hacken. Alle Zutaten vermengen, würzen und zu den Küchlein servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spinatküchlein an Eier-Rahm-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatküchlein an Eier-Rahm-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spinatküchlein an Eier-Rahm-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Großer Mehlkloß mit Backpulver

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.89 €
Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen ...
Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art

Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.21 €
Den in Röschen gezupften Brokkoli zusammen mit den Gnocchi in Salzwasser garen. Die Knoblauchzehen inzwischen in Olivenöl glasig dünsten. Die klein geschnittenen ...
Mehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBA

Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.68 €
Dieses Rezept ergibt ein Brot von ca. 1200g Gewicht. Hinter dem kryptischen Kürzel BBA verbirgt sich im Übrigen der Brotbackautomat. Eine phantastische Erfindung ...
Steckrübentopf

Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.11 €
Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine ...
Kalter Apfelsinenkren

Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~0.97 €
Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...
Werbung/Advertising