Werbung/Advertising
Spinatkuchen mit gekochtem Schinken - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Zuerst für den Boden das Mehl und das Salz mischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben, alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Dabei nach und nach so viel Wasser dazugeben, bis der Teig gut zusammenhält. Den Teig zur Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
Für die Füllung den Spinat zugedeckt antauen lassen. Den Lauch putzen, aufschlitzen und gründlich waschen, dann in dünne Ringe schneiden. Die Petersilie waschen und feinhacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
Die Butter in einem Topf zerlassen, den Lauch hineingeben und kurz anschwitzen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Spinat dazugeben und unter Rühren vollständig auftauen lassen. Die Mischung einige Minuten köcheln lassen, bis die Feuchtigkeit zum grössten Teil verdunstet ist. Den Topf vom Herd nehmen, den Schinken und die Petersilie unter den Spinat mengen und alles mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 25 x 40 cm großen Rechteck ausrollen. Eine flache, etwa 15 x 30 cm große Auflaufform fetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa 4 cm hohen Rand formen.
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, den Rand mit einem Streifen Alufolie festhalten, damit er nicht abrutschen kann. Auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen, 20 Minuten vorbacken.
Inzwischen die Eier mit der Milch, der Sahne und dem Emmentaler verrühren, leicht salzen und pfeffern. Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen, die Alufolie entfernen. Die Spinatmischung darauf verteilen, die Eiermilch gleichmäßig darübergießen. Den Kuchen noch etwa 30 Minuten backen.
Für 8 Portionen.
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spinatkuchen mit gekochtem Schinken - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatkuchen mit gekochtem Schinken - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spinatkuchen mit gekochtem Schinken - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hafer-Spekulatius

Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.85 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene ...
Schwäbischer Kuttelsalat

Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.96 €
Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen Zutaten ...
Käsenocken auf Spinat

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.83 €
Spinat verlesen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Einige Blätter sehr fein hacken und beiseite legen. Tomaten in Stücke schneiden. Zwiebeln und ...
Erfrischende Sahnetorte mit Weißweinkirschen

Preise:
Discount: ~9.03 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~9.62 €
Für die Füllung die Kirschen abbrausen, abtropfen lassen, entstielen, entsteinen. In eine Schüssel geben, mit Weißwein begießen und über Nacht ziehen ...
Teufelstoast

Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~14.18 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen, ...
Werbung/Advertising