Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinat-Käse-Flan an Schnittlauchsauce

Bild: Spinat-Käse-Flan an Schnittlauchsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.94 €       Demeter  >4.01 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gfrischer Spinatca. 0.70 €
50 mlDoppelrahmca. 0.36 €
4 Eigelbca. 0.34 €
100 gGruyere - geriebenca. 1.49 €
4 Eiweißca. 0.34 €
1 Msp.Backpulverca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - gerieben 

Sauce
150 mlnordische Sauermilch oder - saurer Halbrahm 
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zitronenschale; abgerieben 
1 Tomateca. 0.32 €

aufgeschnappt von

Zubereitung:

Den Spinat gründlich waschen. Tropfnass in eine Pfanne geben und zugedeckt so lange dünsten, bis er zusammengefallen ist. In ein Sieb abschütten und von Hand leicht ausdrücken. Grob hacken. Den Spinat mit dem Doppelrahm und den Eigelb im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren. Den Gruyere untermischen. Die Eiweiß mit dem Backpulver steifschlagen. Unter die Spinatmasse ziehen. mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant würzen.

Souffleförmchen oder kleinere Tassen großzügig ausbuttern. Die Spinatmasse einfüllen. In eine ofenfeste Form stellen. Die Souffleförmchen mit soviel kochendheißem Wasser umgießen, dass sie gut zur Hälfte im Wasserbad stehen. Sofort auf die zweitunterste Rille des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens geben und während 20-25 Minuten gar ziehen lassen. Dann im ausgeschalteten Ofen und bei offener Türe 5 Minuten ruhen lassen.

Während die Flans garen, für die Sauce Sauermilch oder Sauerrahm mit dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Zitronenschal verrühren. Die Tomate kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Zur Sauce geben.

Zum Servieren den Rand der Flans mit einem Messer lösen und die Köpfchen auf Teller stürzen. mit etwas Sauce umgießen.

Bemerkung: Die Eimasse kann evtl. beim Pochieren absinken und einen hellen "Boden" bilden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spinat-Käse-Flan an Schnittlauchsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Blattspinat  *   Creme double  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Zitronenschale mit Traubenzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Party Spinat Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizentorte aus SüdtirolBuchweizentorte aus Südtirol   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 7.72 €
Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee   
Elsässer WurstsalatElsässer Wurstsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 4.95 €
Wurst, Käse und Gurken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken,. Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren,   
Krauttorte mit Allgäuer EmmentalerKrauttorte mit Allgäuer Emmentaler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.91 €   EU-Bio: 8.99 €   Demeter: 9.44 €
Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den   
RestegratinRestegratin   2 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.67 €
Karotten und Petersilienwurzel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zucchini in grobe Würfel   
HagebuttencremeHagebuttencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.17 €
Die Hagebutten entkernen und im Wasser weich kochen. Den Saft abseihen und die Früchte passieren. Das Fruchtmark mit dem Honig mischen. Die Sahne steif   


Mehr Info: