Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinat-Kartoffelgratin mit Fetakäse und Pinienkernen

Bild: Spinat-Kartoffelgratin mit Fetakäse und Pinienkernen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.34 €       Demeter  >5.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gBlattspinatca. 0.70 €
400 gKartoffeln fest kochendca. 0.43 €
120 gFetakäseca. 0.86 €
2 ELSchmandca. 0.19 €
1 ELPinienkerneca. 0.55 €
120 gChampignonsca. 0.69 €
1 Zwiebel (120 g)ca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 ELSchnittlauchca. 0.07 €
100 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
8 Kirschtomaten (160 g) 
1 ELZitronenthymian 
140 mlSahneca. 0.76 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Feuerfeste Auflaufform 

Zubereitung:

Vorbereitung:

Kartoffeln gut waschen, abschrubben, trocknen, in Spalten schneiden. Champignons mit Küchenkrepp gut abreiben, in Scheiben schneiden. Spinat vom Stiel abzupfen, gut waschen (drei- bis viermal), gut abtropfen lassen.

Zwiebel schälen, feine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und feine Scheibchen schneiden. Fetakäse in Würfel zerteilen, Pinienkerne kurz anrösten. Kirschtomaten säubern, Kernhaus ausschneiden, vierteln. Schnittlauch fein schneiden und Thymian abzupfen.

Zubereitung:

Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen, Kartoffelspalten beidseitig braten, Champignons zufügen und mit garen. Große Pfanne mit Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch glasig angehen lassen, Spinat zugeben, wenden, zusammenfallen lassen und mit wenig Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Pinienkerne und Schmand zugeben und gut unterheben. Spinat mit allen Zutaten in eine feuerfeste Form umfüllen, Kartoffelecken, Champignons, Kirschtomaten darüber verteilen, Fetakäse und Thymian darüber geben, mit Sahne angießen und im Ofen bei 160 Grad Celsius 20 Minuten gratinieren.

Anrichten:

Fertigen Gratin nochmals mit Pfeffer aus der Mühle würzen, mit Schnittlauch bestreuen.

Nährwert pro Person:

353 Kcal - 25 g Fett - 13 g Eiweiß - 20 g Kohlenhydrate - 1,5 BE (Broteinheiten)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spinat-Kartoffelgratin mit Fetakäse und Pinienkernen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronenthymian - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Kräuter Milch-Produkt Pilze


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Gemüse-Eier-PfanneKartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.10 €
Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben. Möhren schälen, waschen, ebenso wie die gewaschenen Zucchini in dünne   
MangoldomeletteMangoldomelette   4 Portionen
Preise: Discount: 6.40 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 8.01 €
Mangold putzen, Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten schwach   
Zander in Bärlauchkruste mit FrühlingszwiebelnZander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 40.65 €   EU-Bio: 41.13 €   Demeter: 40.42 €
Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets   
Blaukrautwickel an SchwarzwurzelragoutBlaukrautwickel an Schwarzwurzelragout   1 Rezept
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 7.46 €
Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten,   
Bayrischer KrustenschweinebratenBayrischer Krustenschweinebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 9.60 €   Demeter: 10.09 €
Schwarte mit ca. 2 l kochendem Wasser begießen, dann abtrocknen und kreuzförmig einschneiden. Schweinebraten mit Salz und Pfeffer würzen und in einem   


Mehr Info: