Werbung/Advertising
Spinatbriefchen mit Pinienkernen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mehl und Sahne verrühren. In eine Pfanne geben und mit 20 cl Milch verdünnen. bei milder Hitze kochen, bis es eindickt. Vom Herd genommen 20 g Butter, 2 Eigelb, Senf, den Käse, das grob gehackte Ei und die Pinienkerne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, 1 Stunde kalt stellen. Den Spinat putzen, waschenund abtropfen. Mit der restlichen Butter in eine Pfanne geben. 5 Minuten köcheln, dabei mit einem Hollöffel umrühren, bis die Flüssigkeit restlos verdampft ist. Den Ofen auf 230 oC vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate von ca. 10 cm schneiden. 1 Teelöffel der Käsemixtur in die Mitte jeden Quadrates geben. Darüber dann den Spinat verteilen. Die Kante der Quadrate mit etwas Milch bestreichen. Die Ecken einschlagen, um ein Briefchen zu formen und die Nähte durch zusammendrücken versiegeln. Die Briefchen auf das Blech legen. Das letzte Eigelb mit der restlichen Milch verquirlen und die Päckchen damit bestreichen. In den Ofen geben, die Hitze auf 200 oC reduzieren und 15 Minuten backen. Heiss servieren, einen grünen Salat dazu reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spinatbriefchen mit Pinienkernen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatbriefchen mit Pinienkernen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spinatbriefchen mit Pinienkernen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bergbauernbrot

Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~8.44 €
Demeter: ~8.98 €
Speck knusprig braten, dann den Käse und die Gewürze dazugeben. Den Teig zu einer Platte ausrollen. Die Füllung darauf verteilen und die Teigplatte zusammenrollen. ...
Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...
Dattel-Schoko-Brownies

Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~7.42 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Dattel-Schoko-Brownies. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Datteln, Amaretto, ...
Rosenkohlgratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €
Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...
Bandnudeln mit Lachs und Kaviar

Preise:
Discount: ~24.12 €
EU-Bio: ~34.05 €
Demeter: ~34.38 €
Koriander grob zerstoßen, Porree putzen und waschen, sowie mit der Petersilie grob zerkleinern. 1/2 Liter Wasser mit mit den so vorbereiteten Zutaten, dem Dill, Salz ...
Werbung/Advertising