skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargel-Auflauf mit Schinken und Safran

         
Bild: Spargel-Auflauf mit Schinken und Safran - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Weiße Spargeln; geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 dl   Gemüsebouillon ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
4 dl   Kochsud reservieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Rapsöl ca. 0.07 € ca. 0.18 € ca. 0.71 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
125 g   Doppelrahmfrischkäse ca. 0.37 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
1    Brieflein Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Rapsöl - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Schinken; 1 cm dick je ca. - 175 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Hart gekochte Eier - geschält, geviertel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Die Spargel dritteln. In der kochenden Gemüsebouillon mit dem Zucker rund fünfzehn Minuten zugedeckt garen. Die Spargelbouillon abgießen, die angegebene Menge Kochsud abmessen und beiseite stellen.

Das Öl erhitzen, das Mehl zugeben und farblos andünsten. Die Spargelbouillon unter Rühren zugießen, aufkochen und rund zehn Minuten leicht köcheln. Den Frischkäse unterrühren und mit Safran, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Auflaufform mit Rapsöl auspinseln. Den Schinken in Würfel schneiden. Zusammen mit den Spargel in die Form schichten und mit den Eivierteln belegen. Die Sauce darüber gießen.

Im oberen Drittel des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens rund 15 Minuten überbacken. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargel-Auflauf mit Schinken und Safran werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel-Auflauf mit Schinken und Safran Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargel-Auflauf mit Schinken und Safran erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Schinken  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelpuffer mit Brennesseln

Kartoffelpuffer mit Brennesseln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~7.04 €

Für die einen sind Brennnesseln übles Unkraut, für die anderen eine köstlichen Küchenzutat, die den Speisezettel bereichert. Lassen Sie sich von letzterem ...

Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch

Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.50 €
Demeter: ~1.87 €

Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und ca. 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Abschütten und gut ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit einem ...

Kapama - Vegetarisches Gemüsegericht

Kapama - Vegetarisches Gemüsegericht2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~3.06 €

Die geschälten Zwiebeln kleinschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Karotten, den Sellerie und die Petersiliewurzel kleinhacken. Alles in ...

Traubensuppe

Traubensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.15 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.14 €

Die Trauben gut waschen, halbieren und entkernen. In einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, sodass die Trauben bedeckt sind und etwa 10 Minuten köcheln ...

Bubba’s Tomatenbutter

Bubba’s Tomatenbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.52 €

In einer Saucenpfanne alle Zutaten außer der Butter über mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft rühren. Die Hitze verringern und die Butter unter ...

Werbung/Advertising