Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Traubensuppe

Bild: Traubensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 3.73 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.15 €       Demeter 4.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 ggroße blaue Traubenca. 0.25 €
500 mlWasser - ca.ca. 0.01 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
Butter - zum Anröstenca. 0.27 €
Mehl - zum Staubenca. 0.00 €
1 StückCamembert - ohne Rinde, 150 gca. 1.37 €
1 Suppenwürfelca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 BecherSchlagobers - (D: Schlagsahne)ca. 1.09 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Als Einlage:
2 Scheibe(n)Schwarzbrot - großca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Trauben gut waschen, halbieren und entkernen. In einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, sodass die Trauben bedeckt sind und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Zwiebel fein hacken, in Butter anrösten und mit Mehl stauben. Die gekochten Trauben samt dem Kochwasser darüber gießen, mit einem Stabmixer pürieren. Ein Stück Camembert darin zergehen lassen, mit Suppenwürfel, Salz und Pfeffer abschmecken. Schlagobers (D: Schlagsahne) zum Verfeinern einrühren, mit einer Prise Zimt abschmecken. Die Suppe auskühlen lassen, einen Eidotter einrühren und nochmals kurz aufkochen. Petersilie fein hacken und in die Suppe rühren.

Für die Suppeneinlage das Brot von der Rinde befreien. In Öl kurz anbraten, unmittelbar vor dem Servieren auf die Suppe streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Traubensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Deutscher Camembert 45% Fett  *   Eier - halb  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppe Trauben


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HirsottoHirsotto   1 Rezept
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.05 €
Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und die Hirse glasig dünsten. Mit   
MangoldgratinMangoldgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 7.37 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 8.31 €
Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut   
Schweinebraten böhmischSchweinebraten böhmisch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 10.17 €   Demeter: 10.06 €
In einen gewässerten Römertopf Zwiebelscheiben, 2 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 3 Wacholderbeeren und etwas Kümmel geben. Den Schweinebraten gesalzen und   
Doce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus PortugalDoce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus Portugal   1 Rezept
Preise: Discount: 5.86 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 6.06 €
Tomaten häuten, halbieren und entkernen. Mit dem Zucker bei schwacher Hitze erwärmen. Zimt und Zitronenschale zugeben, köcheln lassen, gelegentlich mit einem   
Apfel-Rotkohl-SalatApfel-Rotkohl-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.14 €
Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Den Rotkohl mit der Röstiraffel (D: Gemüsehobel) hobeln, die Eschalotte (D:   


Mehr Info: