Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spargel Orly

Bild: Spargel Orly  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 16.34 €        Kosten Portion: 4.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.57 €       Demeter 22.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgStangenspargelca. 10.98 €
15 gButterca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
0.25 lWasser - knappca. 0.00 €

Für den Teig:
250 gMehlca. 0.16 €
0.25 lMilch - knappca. 0.25 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €

Zum Ausbacken:
1 lÖl - oder Kokosfettca. 1.39 €

Zubereitung:

Man könnte vermuten, dass diese Spargel-Variation ihren Namen vom Pariser Flughafen Orly bekommen hat. Spargel Orly gibt es aber schon wesentlich länger und er ist vermutlich nach Orly im Departement Seine benannt.

Servieren Sie diese Leckerei mit einer fruchtigen Tomatensoße, Tomatenmayonnaise oder Chantiliy-Soße als Vorspeise oder als kleines Abendessen.


Spargel waschen, abtropfen lassen und vom Kopf her schälen. Stangenenden abschneiden. Butter in einem großen flachen Topf erhitzen. Spargel hineinlegen. Mit Salz und Zucker bestreuen. Mit Wasser übergießen. Wasser sprudelnd aufkochen lassen. Spargel zugedeckt 20 Minuten kochen. Spargel mit einem Schaumlöffel rausnehmen, abtropfen und erkalten lassen, halbieren.

In der Zwischenzeit für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. Nach und nach die Milch, dann einzeln die aufgeschlagenen Eier einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mit Salz und Muskat würzen. Teig 20 Minuten quellen lassen.

Kokosfett oder Öl in einem Frittiertopf auf 180 Grad erhitzen. Immer 4 bis 5 Spargelstücke auf einmal in den Teig tauchen und dann im Fett schwimmend 5 Minuten goldbraun backen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Abtropfen lassen und auf einer vorgewärmten Platte warm stellen, bis alle Stücke gebacken sind.

Dazu schmeckt Weißwein oder Bier.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spargel Orly werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Hauptgericht Spargel Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkohl nach Johann LaferRotkohl nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.24 €   Demeter: 5.80 €
Geputzten Rotkohl in feine Streifen schneiden. Geschälten, entkernten Apfel grob stifteln, mit Rotkohl, Zitronensaft, 3/4 vom Essig, Salz, 2/3 vom Zucker mischen   
Walnuss-KartoffelnWalnuss-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 3.71 €   Demeter: 3.74 €
Kartoffeln mit der Bürste gut säubern, dann in Salzwasser mit der Schale 20 höchstens 30 Minuten kochen. Kalt abschrecken und in ca. 0,5cm-dicke Scheiben   
Bärner Gräubi Röschti - Berner GriebenröstiBärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti   4 Portionen
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 2.78 €
Im Originalrezept werden 3 EL Schweineschmalz und 2 EL Grieben verwendet, die beim Auslassen von Schweinespeck entstehen. Wer sich, wie wir, etwas Arbeit sparen   
Schweinefilet mit Äpfeln und KräuterseitlingenSchweinefilet mit Äpfeln und Kräuterseitlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.72 €   EU-Bio: 23.75 €   Demeter: 28.29 €
Schweinefilet waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Filet zur Hälfte mit etwa 8 Apfelringen und den Lorbeerblättern belegen. Die andere   
GröntestömpGröntestömp   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.81 €   Demeter: 7.53 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln, Porree halbieren und erst in Streifen, dann in   


Mehr Info: