Werbung/Advertising
Spargel Mornay
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spargel Mornay bedeutet:
Gekochter Stangenspargel wird mit Mornay-Soße überzogen und gratiniert. Diese Soße wurde zu Ehren des Diplomaten Philippe Mornay (1549 bis 1623) geschaffen; er war Berater Heinrichs Iv. von Frankreich.
Spargelstangen vom Kopf her schälen, waschen. Wasser mit Salz und Butter in einem großen, flachen Topf zum Kochen bringen. Spargel reingeben. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
In der Zwischenzeit für die Soße Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl reinstreuen. Unter Rühren 2 Minuten durchschwitzen. Dann mit Milch auffüllen. 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Geriebenen Käse unterrühren. Zum Schluss Eigelb in einer Tasse mit 3 Esslöffel Soße verrühren. Unter Rühren wieder in die Soße geben.
Spargel rausnehmen. Gut abtropfen lassen. Eine feuerfeste Platte mit Butter einfetten. Spargel darauflegen. Die Spargelköpfe mit Mornay- Soße überziehen. Spargelstangen mit geriebenem Käse bestreuen. Butter erhitzen. Drüberträufeln.
Unter dem vorgeheizten Grill 5 Minuten gratinieren (überbacken). Tomate und Dill abspülen, abtropfen lassen. Stengelansatz aus der Tomate schneiden. Tomate dann in Scheiben schneiden.
Spargel mit Tomatenscheiben und Dill garniert sofort servieren.
Vorbereitung: 20 Minuten . Zubereitung: 30 Minuten . Etwa 355 Kalorien / 1486 Joule.
Beilagen: Kopfsalat und frische Kartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargel Mornay werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel Mornay Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargel Mornay erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratiniert * Hauptgericht * Käse * Kocheninter * Spargel
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.88 €
Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen, ...
Eifreie Mayonnaise

Preise:
Discount: ~0.36 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~0.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe ...
Kartoffelpfanne mit Krabben

Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~10.38 €
Kartoffeln waschen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie). Anschließend kalt abschrecken, pellen und in ...
Rahmgebackenes

Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~5.28 €
Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack ankommt, ...
Apfelhirse mit Nüssen

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.97 €
Hirse heiß abspülen. Das Wasser aufkochen und die Hirse hineinrühren. Etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und etwa 15 Minuten auf der ausgeschalteten Kochplatte ...
Werbung/Advertising