skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghettini mit Zwergtomaten und Sardellen

         
Bild: Spaghettini mit Zwergtomaten und Sardellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

300 g   Spaghettini ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1 kl.   Zwiebel, fein geschnitten ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
1    Knoblauchzehe - fein geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
200 g   Zwergtomaten, halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Sardellen, fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Spaghettini in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Für die Sauce die Zwiebel mit Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, Tomaten und Sardellen zugeben und bei großer Hitze ca. 5 Minuten einkochen. Mit einer Prise Zucker, Salz und reichlich Pfeffer würzen. Zuletzt frisch gehacktes Basilikum untermischen.

Die gekochten Spaghettini abschütten, mit der Sauce vermischen und anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghettini mit Zwergtomaten und Sardellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghettini mit Zwergtomaten und Sardellen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghettini mit Zwergtomaten und Sardellen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hauptspeise  *   Nudel  *   Sardelle  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Öpfelbröisi

Öpfelbröisi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.10 €

In ere Pfanne de Chochanke uuslo. S`Brot in fini Schtreife schniide, d`Öpfle wäsche rüschte o s`Chärnkhüs usenä, den in Schnäfeli schniide. Jetzt s`Brot i de ...

Apfelkuchen mit Kokosstreusel

Apfelkuchen mit Kokosstreusel1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.58 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~12.35 €

Aus allen Teigzutaten einen festen Rührteig herstellen, auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel ausgestreutes Backblech geben. Äpfel schälen und grob raffeln, ...

Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden

Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.92 €

Ein Wähenblech mit ca. 28 bis 30 cm Durchmesser sehr großzügig ausbuttern und kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und an ...

Weihnachtsbrezeln

Weihnachtsbrezeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.99 €

Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter und ...

Bananen-Kokos-Kuchen

Bananen-Kokos-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~7.15 €

Butter und Zucker schaumig rühren, Eier nacheinander hinzufügen und solange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mehl, Backpulver und Zimt ...

Werbung/Advertising