Werbung/Advertising
Spaghettini mit Olivenbutter und Saltimbocca
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Den Kalbsrücken in dünne Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Hälfte der Salbeiblätter belegen, in Parmaschinken einschlagen und mit etwas Mehl bestäuben. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und darin die Fleischscheiben von beiden Seiten kurz braten, herausnehmen und im Ofen bei 100 Grad warm stellen.
Die Spaghettini in Salzwasser bissfest kochen. Schwarze Oliven, getrocknete Tomaten und restlichen Salbei in feine Streifen schneiden. In der Fleischpfanne, etwas Butter schmelzen und darin Oliven, Tomaten und Salbei kurz anbraten. Die Brühe zugeben und unter Rühren abwarten, bis sich Butter und Brühe zu einer Emulsion verbinden, dann die heißen Spaghettini untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spaghettini mit den Fleischscheiben anrichten.
Pro Portion: 801 kcal / 3351 kJ 73 g Kohlenhydrate, 46 g Eiweiß, 36 g Fett
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghettini mit Olivenbutter und Saltimbocca werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghettini mit Olivenbutter und Saltimbocca Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghettini mit Olivenbutter und Saltimbocca erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bakewell Pudding

Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.08 €
Blätterteig antauen lassen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser damit auslegen. Einen kleine Rand hochziehen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals ...
Flädlesuppe - Variation 2

Preise:
Discount: ~11.36 €
EU-Bio: ~12.08 €
Demeter: ~12.34 €
Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und in die ...
Huhn nach Badacsonyer Art

Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.01 €
Eine Variante dieser Zubereitungsart mit Wein und Trauben verwendet Kaninchen als Hauptzutat. Das Huhn wird zerkleinert, gesalzen, gepfeffert und in heißer Butter braun ...
Brokkoli-Lachs-Gratin

Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €
Backofen auf 200°C vorheizen. Brokkoli und Lachs auftauen lassen und in eine Auflaufform geben. Fix für Lachs-Sahne-Gratin mit Sahne verrühren und über den Lachs ...
Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln

Preise:
Discount: ~41.37 €
EU-Bio: ~41.13 €
Demeter: ~40.42 €
Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets ...
Werbung/Advertising