Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spaghetti mit Shii-Take al Dente

Bild: Spaghetti mit Shii-Take al Dente - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 11.05 €        Kosten Portion: 2.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.88 €       Demeter 10.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Schalotteca. 0.02 €
1 ELButterca. 0.08 €
300 gShii-Take-Pilzeca. 5.74 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
0.5 lSahneca. 2.73 €
50 gPinienkerneca. 2.29 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Zitronensaftca. 0.02 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
400 gSpaghettica. 0.79 €

Zubereitung:

Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Shii-Take-Pilze mit Küchenkrepp abreiben, die Stiele abschneiden und die Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln.

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Schalotten glasig dünsten. Die Shii-Take-Pilze dazugeben und bei großer Hitze unter Rühren 3 Minuten darin braten. Den Weißwein und die Sahne dazugießen und 10 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Die Creme fraiche mit den Pinienkernen unter die Sauce rühren.

Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit in Röllchen geschnittenem Schnittlauch bestreuen.

Den Shii-Take-Rahm mit in reichlich Salzwasser bissfest ("al dente") gegarten Spaghetti servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spaghetti mit Shii-Take al Dente werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Shiitake - Tongu  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Mehlspeisen Nudeln Pilz Spaghetti


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbis in carrozzaKürbis in carrozza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 4.75 €
La carrozza ist im Italienischen eigentlich der Eisenbahnwaggon. Wie die Zubereitungsart für dieses schmackhafte Kürbisgericht zu diesem Namen kam, kann nur   
Trüffelspitzen - Variation 1Trüffelspitzen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 6.26 €   Demeter: 6.26 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 72 Trüffelspitzen. Schokolade in Stücke brechen und mit der Sahne und Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine glatte   
Mangoldsuppe - Variation 1Mangoldsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 2.14 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und   
Aprikosen-Schmand-TarteAprikosen-Schmand-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.68 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter   
Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer ArtBettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.45 €
Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen   


Mehr Info: