Werbung/Advertising
Serrano-Aprikosen mit Feta und Oliven-Shortbread
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
1. Oliven vom Stein schneiden, fein würfeln. Rosmarin fein hacken. Butter, Rosmarin und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumigweiß aufschlagen. Nach und nach Eigelb, Ei und 3-4 EL Mehl unterrühren. Restliches Mehl und Parmesan kurz mit den Knethaken untermischen. Oliven zugeben, Teig kurz mit den Händen durchkneten. Zum flachen Stück formen, in Folie wickeln. Ungefähr 3 Stunden kalt stellen.
2. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 5 mm dicken Rechteck (30X20 cm) ausrollen. Mit einem gewellten Teigrad in 24 etwa 10X2,5 cm große Stücke schneiden und auf 2 Bleche mit Backpapier legen. Nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten etwa 10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
3. Zitronenschale mit dem Zestenreisser von der Frucht abziehen und 2 EL Zitronensaft auspressen. Fenchelsaat und Pfeffer im Öl erhitzen. Zitronenschale und -saft zugeben, dann abkühlen lassen. Feta in 12 gleich große Würfel schneiden, mit dem Zitronenöl beträufeln und mindestens 3 Stunden marinieren. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Feta mit je 1 Minzeblatt umlegen und mit Holzstäbchen feststecken. Mit Zitronenöl beträufeln und mit Sesam bestreuen.
4. Serranoschinken in 12 Rechtecke (a 11X2.5 cm) schneiden. Aprikosen damit umwickeln und mit Holzstäbchen feststecken. Auf ein Blech mit Backpapier legen und 6-7 Minuten unter dem Grill rösten.
5. Feta mit Serrano-Aprikosen und Oliven-Shortbread zum Cocktail servieren.
Zubereitungszeit: 1:20 Stunden (plus Kühl. und Marinierzeit)
Pro Portion: 9 g E, 21 g F. 14 g KH = 280 kcal (1172 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Serrano-Aprikosen mit Feta und Oliven-Shortbread werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Serrano-Aprikosen mit Feta und Oliven-Shortbread Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Serrano-Aprikosen mit Feta und Oliven-Shortbread erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gießener Zimtwaffeln

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~3.56 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das ...
Gebratene Knoblauchchampignons

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.70 €
Man würfelt pro Person 5 große Pilze, schält und hackt 1 Knoblauchzehe und gibt beides in eine mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne. Der Inhalt wird bei starker ...
Zucchetti-Flan

Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.83 €
Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten dünsten, bis ...
Normale Bitterballen

Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.31 €
Bitterballen sind eine niederländische Spezialität. Diese frittierten Snacks werden nicht nur zu Magenbitter, daher der Name, sondern auch zu anderen Arten von ...
Klassisches Rumpsteak

Preise:
Discount: ~36.04 €
EU-Bio: ~35.41 €
Demeter: ~35.76 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig garen. Für die ...
Werbung/Advertising