Werbung/Advertising
Serbische Bohnensuppe (Buffet)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mengen ausreichend für 8-10 Personen
Bohnen über Nacht einweichen. Speck zu kleinen Würfeln schneiden, im Öl auslassen. Knoblauch und Zwiebeln darin 5 Minuten dünsten. Bohnen abgießen, mit der Fleischbrühe zum Speck geben. 30-40 Minuten kochen; Möhren putzen und würfeln, in die Suppe geben, 10 Minuten kochen. Paprikaschoten putzen und kleinschneiden, in die Suppe geben, alles garkochen, nach Wunsch noch scharf mit Rosenpaprika, Cayennepfeffer oder Tabasco abschmecken. Vor dem Auftragen die Petersilie daruntermischen, Suppe auf dem Rechaud heißhalten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Serbische Bohnensuppe (Buffet) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Serbische Bohnensuppe (Buffet) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Serbische Bohnensuppe (Buffet) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Faasekiechelcha

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~4.57 €
Aus den obigen Zutaten einen festen Hefeteig herstellen Nach dem Aufgehen den Teig ca. 1 bis 2 cm ausrollen und in kleine Rautenstücke schneiden Den Teig nochmals ...
Korsische Osterküchlein

Preise:
Discount: ~1.90 €
EU-Bio: ~2.14 €
Demeter: ~2.26 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und Salz ...
Auberginen-Kartoffel-Plätzchen

Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.34 €
Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3 / Umluft: 200 Grad) vorheizen. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten im Ofen garen. Kartoffeln in ...
Roggenbrot mit Sauerteigansatz

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.64 €
Für den Vorteig 100 g des Roggenmehls und 100 ml lauwarmes Wasser mischen, mit einer Folie bedecken und 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann die ...
Reissalat mit Hähnchenbrust

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~12.49 €
Demeter: ~11.82 €
Reis in reichlich Wasser mit je einem gestrichenen TL Curry und Salz garen. Rosinen im Weinbrand ziehen lassen. Hähnchenbrüste in heißem Öl pro Seite 4 Minuten ...
Werbung/Advertising