skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Semmelknödel - Alfredissimo

         
Bild: Semmelknödel - Alfredissimo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.05 €
Kosten Portion: ~0.84 €
Kosten Rezept: ~5.18 €
Kosten Portion: ~0.86 €
Kosten Rezept: ~5.33 €
Kosten Portion: ~0.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

10    Brötchen - vom Vortag ca. 1.90 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 ml   Milch - lauwarm ca. 0.36 € ca. 0.43 € ca. 0.39 €
100 g   Durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Zwiebel, mittelgroß ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
4 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.59 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Die Brötchen in sehr dünne Scheiben schneiden (die Bayern können das Knödelbrot praktischerweise schon fertig geschnitten kaufen), in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss vermischen.

Die Milch erwärmen und darübergießen. Mit einem großen Teller beschweren und 30 Minuten ziehen lassen. Inzwischen den Speck und die geschälte Zwiebel fein würfeln.

Semmelknödel sind immer eine praktische Resteverwertung für trocken gewordene Brötchen. Aus dem gleichen Teig kann man eine längliche Rolle formen, als Serviettenknödel in ein Tuch einwickeln und in Salzwasser garen. Das lässt sich gut einfrieren und später, in Scheiben geschnitten, in Butter aufbraten. Zu Pilzsaucen, oder Wild eine feine Beilage.

Knödelreste kann man auch in feine Scheiben schneiden und mit einer Vinaigrette als Salat anmachen. Viel Schnittlauch gehört dazu.

Die Speckwürfel in einer kleinen Pfanne auslassen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, dann etwas abkühlen lassen und mit den Eiern unter den Teig mischen.

Die Butter in einem Pfännchen schmelzen und zusammen mit der Petersilie unter den Teig kneten.

Mit angefeuchteten Händen nicht zu große Knödel aus dem Teig formen. Einen großen Topf mit Wasser aufkochen, Salz dazustreuen und in dem leise simmernden Wasser die Knödel etwa 20 Minuten ziehen lassen.

Mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und zu Gerichten mit viel Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Semmelknödel - Alfredissimo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Semmelknödel - Alfredissimo Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Semmelknödel - Alfredissimo erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Brot  *   Knödel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln und grüner Spargel

Bandnudeln und grüner Spargel1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.39 €

Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Basilikum waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen. ...

Aaltournedos mit Salbei

Aaltournedos mit Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.58 €
EU-Bio: ~44.01 €
Demeter: ~44.05 €

Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein ...

Barschtsch auf Malopolska-Art

Barschtsch auf Malopolska-Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.53 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~9.16 €

Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder grob reiben. Mit Wasser übergießen, den vorher ...

Bacon-Floddies aus Großbritannien

Bacon-Floddies aus Großbritannien2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.31 €

Kartoffel, Zwiebel, Bacon, Champignons, Thymian, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben, Ei einrühren. Bratpfanne 1 cm hoch mit Öl oder zerlassener Margarine ...

Gebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu

Gebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.68 €

Ein Rezept reicht für acht bis zehn Taschen. Mehl und Salz (1) in eine Schüssel sieben, mit dem Öl und etwas warmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten. Zu einer ...

Werbung/Advertising