Werbung/Advertising
Bacon-Floddies aus Großbritannien
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.90 €Kosten Rezept: ~2.52 €
Kosten Portion: ~1.26 €Kosten Rezept: ~2.30 €
Kosten Portion: ~1.15 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffel, Zwiebel, Bacon, Champignons, Thymian, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben, Ei einrühren.
Bratpfanne 1 cm hoch mit Öl oder zerlassener Margarine füllen, erhitzen und die Floddy-Mischung esslöffelweise hineingeben, etwas flachdrücken und kleine Küchlein ausbacken. Bei schwacher Hitze braten, einmal umdrehen. Heiß servieren.
Als Beilage reicht man Senffrüchte.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bacon-Floddies aus Großbritannien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bacon-Floddies aus Großbritannien Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bacon-Floddies aus Großbritannien erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aachener Printen mit Koriander und vielen Gewürzen

Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.51 €
Und noch eine Variante des bekannten Aachener Weihnachtsgebäcks. Die Menge der Zutaten reicht für ca. 70 Printen. Sirup mit Wasser erhitzen. Pottasche in etwas ...
Heidelbeer-Likör

Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.49 €
Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem ...
Gebackener Kürbis

Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.63 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder ...
Hähnchenpfanne

Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.55 €
Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die ...
Brune kager aus Dänemark

Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~6.46 €
Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig abkühlen ...
Werbung/Advertising