Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bacon-Floddies aus Großbritannien

Bild: Bacon-Floddies aus Großbritannien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 1.46 €        Kosten Portion: 0.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.66 €       Demeter 1.96 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 gr.Kartoffel - geschält und geriebenca. 0.24 €
1 Zwiebel - klein, fein gehacktca. 0.05 €
60 gBacon - fein geschnittenca. 0.77 €
30 gChampignons - fein geschnittenca. 0.17 €
1 Msp.Thymianca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Ei - verquirltca. 0.17 €
Öl - zum Bratenca. 0.28 €

Zubereitung:

Kartoffel, Zwiebel, Bacon, Champignons, Thymian, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben, Ei einrühren.

Bratpfanne 1 cm hoch mit Öl oder zerlassener Margarine füllen, erhitzen und die Floddy-Mischung esslöffelweise hineingeben, etwas flachdrücken und kleine Küchlein ausbacken. Bei schwacher Hitze braten, einmal umdrehen. Heiß servieren.

Als Beilage reicht man Senffrüchte.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bacon-Floddies aus Großbritannien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
England Großbritannien Kartoffel Pilz Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aachener Printen mit Koriander und vielen GewürzenAachener Printen mit Koriander und vielen Gewürzen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.77 €
Und noch eine Variante des bekannten Aachener Weihnachtsgebäcks. Die Menge der Zutaten reicht für ca. 70 Printen. Sirup mit Wasser erhitzen. Pottasche in   
Heidelbeer-LikörHeidelbeer-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.38 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.49 €
Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem   
Gebackener KürbisGebackener Kürbis   1 Portion
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.59 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder   
HähnchenpfanneHähnchenpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.46 €   Demeter: 6.55 €
Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die   
Brune kager aus DänemarkBrune kager aus Dänemark   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 6.08 €
Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig   


Mehr Info: