Werbung/Advertising
Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und würfeln. Sellerie schälen und in 1 cm dicke
Scheiben schneiden. Wasser aufkochen, salzen, Sellerie und Kartoffeln
hineingeben und halb bedeckt weich garen.
Gemüse abgießen. Die Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und auf
die abgeschaltete Herdplatte zurückstellen. Kartoffeln ausdampfen,
dann durchs Passe-Vite treiben. Mit der Hälfte der Butter und so
viel Milch verrühren, dass ein sämiger, nicht zu dünner
Kartoffelstock entsteht. Mit Pfeffer und Muskat würzen.
Eine Ofenform mit der restlichen Butter ausstreichen. Zwei Drittel
vom Kartoffelstock darin verteilen und glatt streichen. Den
restlichen Stock in einen Spritzsack füllen.
Die Selleriescheiben auf den Kartoffelstock so verteilen, dass ein
Rand stehen bleibt. Das Mark aus den Knochen stossen (*) und mit der
Gabel zerdrücken. Paniermehl, Salz und Pfeffer beifügen, das Ganze
gut vermischen. Die Masse auf die Selleriescheiben in kleine
Häufchen verteilen. Den restlichen Kartoffelstock dem Rand nach
dekorativ in die Form dressieren.
In der Mitte in den 220 GradC heißen Ofen schieben und ca. 15 Minuten
überbacken.
Mark auslösen. Am besten geht es, wenn die Knochen kühl sind.
Diese sollten aus dem Kühlschrank kommen oder für kurze Zeit in den
Tiefkühler gelegt werden. Bei kleineren Knochen kann man das Mark
problemlos mit dem Daumen herausstossen. Bei grösseren Knochen muss
man zuerst das Mark mit einem spitzen Messer herauslösen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kastanien-Gemüse

Preise:
Discount: ~11.14 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~10.66 €
Die Kastanien kreuzweise einschneiden und 20 Minuten in Salzwasser kochen. Kalt abschrecken und sofort schälen (einschließlich der braunen Haut!). Aus dem ...
Mango-Chili-Krapfen

Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~5.32 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 18 Mango-Chili-Krapfen konzipiert. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein lösen und in feine Stücke schneiden. Zucker ...
Karottenauflauf mit Kräuterschaum

Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.02 €
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist Karotten noch ...
Blumenkohl-Brokkoli-Tarte

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.98 €
Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Paprika und Thymian dazugeben und Margarine hineinkneten. Wasser dazugießen und zu einem Teig verkneten. Teig ...
Gabelspaghetti mit Zucchini

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~5.99 €
Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in einer großen ...
Werbung/Advertising