skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sellerie in Sesamkruste

         
Bild: Sellerie in Sesamkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgr.   Sellerieknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
75 g   Sesamsamen ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
75 g   Paniermehl ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Tatarsauce
50 g   Essiggurken ca. 0.08 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
50 ml   Öl ca. 0.07 € ca. 0.20 € ca. 0.07 €
180 g   Nordische Sauermilch Oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Saurer Halbrahm vermischt - mit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Joghurt nature ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Grobkörniger Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Zitronenschnitze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Sellerieknollen großzügig schälen und in Scheiben schneiden. In Salzwasser mit dem Zitronensaft knapp weich garen. Abschütten und gut abtropfen lassen.

Die Eier in einem Suppenteller verquirlen, in einem zweiten Teller Sesamsamen und Paniermehl mischen. Die Selleriescheiben zuerst durch das Ei ziehen, dann in der Panade wenden.

Reichlich Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Selleriescheiben portionenweise goldbraun braten.

Für die Sauce die Essiggurken sehr klein würfeln, den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Eigelb mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren, das Öl langsam im Faden dazurühren; es soll eine dicke Paste entstehen. Die Sauermilch unterrühren, die Essiggurken, den Schnittlauch und den Senf beifügen.

Die Selleriescheiben mit Zitronenschnitzen anrichten, die Tatarsauce separat dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sellerie in Sesamkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sellerie in Sesamkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sellerie in Sesamkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Knollensellerie  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - mittelscharf  *   Sesam  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frisch  *   Gemüse  *   Sellerie  *   Sesam

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sancocho Serrano

Sancocho Serrano8 Portionen
Preise:
Discount: ~21.07 €
EU-Bio: ~21.92 €
Demeter: ~22.22 €

Die Rinderbrust mit den Gewürzen gar kochen. In einem anderen Topf separat das Refrito wie folgt zubereiten: in heißer Butter die zweierlei feingehackten ...

Forelle mit Kräuterpesto

Forelle mit Kräuterpesto2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.18 €
EU-Bio: ~19.99 €
Demeter: ~19.54 €

Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die Gesamtmenge ...

Bulgur-Frikadellen aus dem Ofen

Bulgur-Frikadellen aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.58 €

Brühe aufkochen, Bulgur einstreuen und bei kleinster Hitze zugedeckt fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und ...

Mangoldpizza

Mangoldpizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.08 €

Ergibt ein Backblech (4-6 Portionen). Die Hefe zerbröckeln, mit 1/8 l lauwarmem Wasser und dem Honig verrühren und etwa 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen ...

Apfelnockerl mit Bratapfelsauce

Apfelnockerl mit Bratapfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~6.29 €

Für die Nockerl den ausgedrückten Topfen mit Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei, Dotter, Sauerrahm und Grieß gut verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 ...

Werbung/Advertising