skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bloody Mary Chili

         
Bild: Bloody Mary Chili - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.64 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2 Dose(n)   Wachtelbohnen (je 450 g ) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 mittelgr.   (-4) Tomaten, grob gehackt; - ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Rindernacken, grob gewolft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 mittelgr.   Zwiebeln, grob gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 gr.   Grüne Paprikaschote, grob - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 TL   Cayenne-Pfeffer - oder nach - Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.75 l   Bloody Mary Mix ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einem großen Schmortopf das Fleisch mit dem Paprika zusammen Farbe nehmen lassen. Wenn es nicht mehr rosa ist, herausnehmen, gut abtropfen lassen und wieder in den Topf geben.

Die restlichen Zutaten zufügen, mit der Hälfte vom Bloody Mary Mix angießen. Eine Stunde auf kleiner Flamme köcheln, gelegentlich umrühren.

Während der Garzeit nach und nach den restlichen Bloody Mary Mix zugießen, bis der gewünschte Geschmack und die richtige Konsistenz erreicht sind.

Dick mit geraspeltem Käse - Monterey Jack (Edamer, Gouda, Münster) - bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bloody Mary Chili werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bloody Mary Chili Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bloody Mary Chili erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Eintopf  *   Rind  *   Texmex  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.82 €

Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder Hitze ...

Beerenpudding mit Vanillesauce

Beerenpudding mit Vanillesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.42 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~10.09 €

Die Beeren, nur wenn nötig, waschen. 1/4 davon auf die Seite legen. Die restlichen Beeren mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser ...

Ägeri-Ofenguck

Ägeri-Ofenguck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~8.75 €

Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht ...

Grazer Quarktaschen

Grazer Quarktaschen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.13 €

Aus Mehl, 2/3 der Eier, Salz und Wasser einen Nudelteig kneten und 1/2 Stunde ruhen lassen. Gemüse feinschneiden und in Fett dämpfen. Quark mit dem restlichen Ei ...

Siilänär Paläntäturtä - Maistorte aus Silenen im Kanton Uri

Siilänär Paläntäturtä - Maistorte aus Silenen im Kanton Uri1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.44 €

Sind keine Äpfel zur Hand und ist gerade Aprikosen- oder Pflaumen-Saison, dann gelingt die Polentatorte auch sehr gut mit diesen. Allerdings sollte die Oberhitze dann ...

Werbung/Advertising