skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sechs-Stunden-Lammkeule mit Bohnen und Tomaten

         
Bild: Sechs-Stunden-Lammkeule mit Bohnen  und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

375 g   Weiße Bohnen, getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
375 g   Brechbohnen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1.5 kg   Lammkeule ca. 19.49 € ca. 19.49 € ca. 19.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Rosmarin, getrocknet ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 TL   Thymian - getrocknet ca. 0.48 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
4 EL   Pflanzenöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
850 g   Geschälte Dosentomaten ca. 2.30 € ca. 3.01 € ca. 3.01 €
6    Knoblauchzehen ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €

Zubereitung:

Den Elektrobackofen auf 150 Grad vorheizen. Die weißen Bohnen in kochendes Wasser geben, 5 Minuten kochen lassen und abgießen. Die Ziebeln pellen und vierteln. Die Brechbohnen putzen, waschen und in Stücke brechen. Von der Lammkeule die äußere Fettschicht abschneiden. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und der Hälfte des Thymians einreiben. Das Öl in einem schweren Bräter erhitzen, das Fleisch darin rundum braun anbraten. Brechbohnen, weiße Bohnen, Zwiebeln und die Tomaten mit Flüssigkeit zugeben und zum Kochen bringen. Knoblauch pellen und dazupressen. Den Topf fest verschließen und in den Backofen schieben (zweite Einschubleiste von unten). Die Hitze auf 100 Grad zurückschalten. Das Gericht etwa 6 Stunden garen.

Die Lammkeule aus dem Bräter nehmen und aufschneiden. Den Gemüsesud mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Thymian kräftig abschmecken und zur Lammkeule servieren. Dazu passt Baguette.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sechs-Stunden-Lammkeule mit Bohnen und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sechs-Stunden-Lammkeule mit Bohnen und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sechs-Stunden-Lammkeule mit Bohnen und Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

grüne Bohnen (rund)  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelsalat mit Bärlauch

Kartoffelsalat mit Bärlauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~4.09 €

Kartoffeln in der Schale kochen und pellen. Fleischbrühe mit feingehackten Schalotten aufkochen, Essig, Öl und Gewürze zugeben. Kartoffeln noch heiß in den Sud ...

Bandnudeln mit Sahnepilzen

Bandnudeln mit Sahnepilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.48 €

Trockenpilze waschen und 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser mit Öl gar kochen, heiß abschrecken und warm ...

Grünkernsuppe mit Spargel

Grünkernsuppe mit Spargel1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.93 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~11.55 €

Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die ...

Rhabarber-Blechkuchen Variation 1

Rhabarber-Blechkuchen Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.08 €
EU-Bio: ~12.09 €
Demeter: ~13.52 €

Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. Zucker mit Rhabarber mischen, 30 Minuten ziehen lassen, dann den Saft abgießen. Butter, flüssig, Mehl, Mandeln, ...

Anisscharten

Anisscharten1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.70 €

Man rührt die Eier mit dem Zucker so lange, bis eine dicke hellgelbe Masse entsteht, siebt das Mehl darüber und zieht es vorsichtig unter die Schaummasse. Nun werden ...

Werbung/Advertising