skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweizer Wurstsalat

         
Bild: Schweizer Wurstsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

250 g   Schinkenwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Schweizerkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Scharfer Senf - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.09 € ca. 0.20 € ca. 0.69 €
3 EL   Distelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weißwein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.5 Bund   Schnittlauch, fein - geschnitten ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Rettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Kopfsalat ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Wurst und den Käse in feine Streifen schneiden, die Zwiebel fein hacken. Senf mit 2 EL Essig und Sonnenblumenöl gut vermischen. Wurst, Käse und Zwiebeln darunter geben, gut vermischen, mit etwas schwarzem Pfeffer würzen und 10 Minuten ziehen lassen.

Restlichen Essig, Diestelöl, Weißwein, Schnittlauchröllchen, eine Prise Zucker, etwas Pfeffer und Salz in ein verschliessbares Glas geben. Den Rettich grob raspeln, auch ins Glas geben, mit dem Deckel verschließen und gut schütteln.

Den Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Salatblätter ringförmig auf Tellern anrichten und mit dem Rettich-Dressing beträufeln.

Den Wurstsalat noch mal durchmischen und in der Tellermitte anrichten. Dazu Bauernbrot oder Baguette reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweizer Wurstsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweizer Wurstsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweizer Wurstsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Färberdistelöl  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kopfsalat  *   Rettich - weiß  *   Salz und Pfeffer  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Sonnenblumenöl  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rettich  *   Salat  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Riebelisuppe

Riebelisuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.36 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.59 €

Es handelt sich hierbei um eine Fleischsuppe mit eingeriebener Einlage. Das Rezept liest sich im schweizerdeutschen Original so: Uf's Backbrett chömme Mähl, ä Ei ...

Blumenkohlsuppe mit grünem Spargel

Blumenkohlsuppe mit grünem Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.11 €
EU-Bio: ~10.92 €
Demeter: ~10.99 €

Vom Blumenkohl Strunk und Blätter entfernen. Kohl grob zerkleinern. Zwiebeln fein würfeln. Vom Spargel das untere Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel längs ...

Bulgursalat

Bulgursalat3 Portionen
Preise:
Discount: ~9.47 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.04 €

Bulgur ist vorgekochter und getrockneter Weizen, eine Spezialität im vorderen Orient. Wichtig beim Garen ist es, den Bulgur mit der auf der Packung angegebenen Menge ...

Glutenfreie Biskuitrolle

Glutenfreie Biskuitrolle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.52 €

Dieses Rezept ist geeignet bei einer Allergie gegen glutenhaltige Nahrungsmittel, wie etwa Weizen, Kuhmilch, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Grünkern, Triticale ... Die ...

Klopse von Blutwurst

Klopse von Blutwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.83 €

Kartoffeln mit der Blutwurstfülle, der Zwiebel und dem Lauch durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, gemahlenem Kümmel und dem Ei zu einem Teig verarbeiten. Mit ...

Werbung/Advertising