Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bulgursalat

Bild: Bulgursalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 8.68 €        Kosten Portion: 2.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.94 €       Demeter 8.77 €       

Zutaten für 3 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELÖlca. 0.03 €
150 gBulgurca. 0.37 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
1 Paprikaschote - rot oder grünca. 0.87 €
1 kl.Gurkeca. 0.71 €
1 Bundfrische Minzeca. 0.99 €
3 ELPinienkerne - (30 g)ca. 1.37 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Kräutersalzca. 0.07 €
100 gschwarze Olivenca. 0.49 €
200 gSchafskäseca. 1.92 €
1 Römersalatca. 1.06 €

Zubereitung:

Bulgur ist vorgekochter und getrockneter Weizen, eine Spezialität im vorderen Orient. Wichtig beim Garen ist es, den Bulgur mit der auf der Packung angegebenen Menge Flüssigkeit stark anzukochen. Dann von der Herdplatte nehmen und zugedeckt 30 Minuten ausquellen lassen.


Die Zwiebel würfeln, Knoblauch abziehen und beides in einem Topf in Öl glasig dünsten. Bulgur einstreuen und etwa eine Minute mitdünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen, alles einmal kräftig aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Zugedeckt 30 Minuten quellen lassen.

Tomaten und Paprika in feine Würfel schneiden, Gurke ebenfalls fein würfeln. Minzeblätter hacken, Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett braun rösten. Das Gemüse unter den Bulgur mischen, mit Zitronensaft und Kräutersalz würzen und abschmecken.

Mit den Oliven und gewürfeltem Schafskäse auf Salatblättern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bulgursalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bulgur  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Kräutersalz  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Romanasalat  *   Salatgurken  *   Schafskäse  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Party Salat Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und SchlosserbubenAltnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben   4 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 12.60 €   Demeter: 12.76 €
Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz   
Bierkuchen nach Heidi KabelBierkuchen nach Heidi Kabel   1 Rezept
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 7.23 €
Für Heidis Bierkuchen werden die Rosinen leicht mit Mehl eingestäubt. Das Mehlen der Rosinen verhindert, daß diese alle auf den Boden der Form sinken, sie   
Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka    1 Rezept
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.22 €
Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale   
Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olivesGefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives   2 Portionen
Preise: Discount: 27.53 €   EU-Bio: 27.73 €   Demeter: 27.73 €
Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten   
Apfel-Kartoffel-KlößeApfel-Kartoffel-Klöße   1 Rezept
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 2.59 €   Demeter: 3.67 €
Die Kartoffeln und die Äpfel reiben und miteinander vermischen. Dann die anderen Zutaten und zuletzt soviel Mehl untermischen, bis ein formbarer Teig   


Mehr Info: