Werbung/Advertising
Schweineschnitzel mit Aprikosensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen, schälen und in große Würfel schneiden. Würfel in kochendes Salzwasser geben und zugedeckt 15 Minuten weich kochen. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in 2 cm breite Ringe schneiden. Aprikosen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Pfefferkörner fein hacken.
2. Fleischscheiben am Rand mehrfach einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht wölben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin in 2 Portionen von jeder Seite 1-2 Minuten scharf anbraten, herausnehmen, aufeinanderlegen und fest in Alufolie wickeln.
3. Inzwischen grünen Pfeffer, Aprikosen und 20 g Butter in den Bratsatz geben und 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Marsala und Frühlingszwiebeln zugeben und 2 Minuten weiterdünsten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
4. 30 g Butter langsam bei milder Hitze bräunen. Pinienkerne kurz in der Butter anrösten. Kartoffeln abgießen, kurz abdämpfen lassen und grob zerstampfen. Pinienkernbutter unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Fleisch zu den Aprikosen geben, kurz erwärmen und mit dem Püree servieren.
Zubereitungszeit: 45 min
Nährwerte: 30 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 609 kcal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweineschnitzel mit Aprikosensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweineschnitzel mit Aprikosensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweineschnitzel mit Aprikosensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Szekler Apfelfleisch

Preise:
Discount: ~9.91 €
EU-Bio: ~10.26 €
Demeter: ~10.27 €
Das Fleisch salzen, rundum in Fett anbraten, mit Estragon würzen und im Backofen bei 180 bis 200 Grad unter wiederholtem Begießen mit Wasser oder Brühe und eigenem ...
Gekochter Zitronenpudding - Lemon Bread Pudding

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.14 €
Die Weißbrotkrümel mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. In der Butter bei mäßiger Hitze nur wenige Minuten dünsten. Die Krumen dürfen ...
Rotkohl mit Sternanis

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~6.31 €
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine ...
Kürbis-Apfel-Brot

Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.73 €
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Honig und die Hälfte des Mehls zufügen, gut durchrühren und gehen lassen. Kürbis grob raspeln, den geschälten Apfel mit den ...
Gratin von Zucchini, Tomaten und Schafskäse

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.27 €
Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden, in Scheiben schneiden. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in 1/2 cm dicke Scheiben teilen. Den Schafskäse ...
Werbung/Advertising