skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinekrustenbraten mit Feigensauerkraut

         
Bild: Schweinekrustenbraten mit Feigensauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.44 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
2.2 kg   magerer Schweinebauch - mit Knochen, Schwarte rautenförmig eingeritzt ca. 19.56 € ca. 19.56 € ca. 19.56 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
50 g   frische Ingwerwurzel ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
3 EL   Mittelscharfer Senf ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Scharfer Senf ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Farinzucker (Reformhaus) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Gehackte Rosmarinnadeln ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   Thymian - gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
300 g   Große Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butterschmalz ca. 1.60 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
2 TL   mittelscharfes Currypulver ca. 0.51 € ca. 0.26 € ca. 0.30 €
1 kg   Sauerkraut ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 l   Naturtrüber Apfelsaft ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
250 g   Getrocknete Feigen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €

Zubereitung:

1. 2,5-3 l Wasser mit 4 El Salz und den Lorbeerblättern in die Saftpfanne des Backofens geben und bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) erhitzen. Die rautenförmigen Einschnitte auf der Schwartenseite des Schweinebauchs mit einem scharfen Messer noch etwas tiefer einschneiden. Das Fleischstück mit der Schwartenseite in das heiße Salzwasser legen, in den Backofen schieben und auf der zweiten Einschubleiste von unten 45 Minuten vorgaren.

2. In der Zwischenzeit die Würzpaste herstellen: Knoblauch pellen und im Mörser mit 1 Tl Salz zerstampfen. Ingwer schälen und reiben. Ingwer und Knoblauch in einer Schüssel mischen (faserige Reste vom Ingwer gut ausdrücken). Senf, Farinzucker, Rosmarin, Thymian und Öl ebenfalls in die Schüssel geben und gut verrühren.

3. Für das Sauerkraut die Schalotten pellen und längs vierteln. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen. Currypulver und Schalotten 2-3 Minuten darin andünsten. Das unausgedrückte Sauerkraut und den Zucker zugeben und gut durchmischen. Den Apfelsaft angießen und das Sauerkraut 1 Stunde bei milder Hitze zugedeckt garen. Zwischendurch umrühren. Feigen waschen. Die harten Stielansätze der Feigen abschneiden. Die Feigen vierteln und nach 1 Stunde unter das Sauerkraut mischen. Weitere 30 Minuten zugedeckt im geschlossenen Topf bei milder Hitze garen. Ab und zu umrühren.

4. Nach Ablauf der Garzeit den Schweinebauch aus dem Wasser nehmen und mit der Schwartenseite nach oben auf das Backblech legen. Die Einschnitte vertiefen. Die Senf-Kräuter-Paste in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen und in die Einschnitte auf der Schwartenseite spritzen. Ein Backblech auf die unterste Einschubleiste schieben und denBraten auf den Rost darüber schieben. Bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 1 Stunde, 30 Minuten garen. Zwischendurch 1/2 l Wasser oder Brühe (bei Umluft 3/4 l) nach und nach in die Saftpfanne gießen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, die letzten 15-20 Minuten mit Folie bedecken. Den Braten auf einem Holzbrett mit Ablaufrinne servieren und tranchieren. Den Bratfond vom Blech etwas einkochen, entfetten und mit dem Feigensauerkraut zum Braten servieren.

Dazu passen Röstkartoffeln.

Zubereitungszeit: 150 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 86, Kohlenhydrate in g: 46, kcal: 1206, kJ: 5046

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinekrustenbraten mit Feigensauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinekrustenbraten mit Feigensauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinekrustenbraten mit Feigensauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butterschmalz  *   Curry - scharf  *   Feigen - getrocknet  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinebauch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Senf - mittelscharf  *   Thymian - Bund  *   Weinsauerkraut  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Sauerkraut  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pilz-Sauerkraut-Pfanne

Pilz-Sauerkraut-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.63 €

Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem ...

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.25 €

Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais ...

Pasta mit Pfifferlingen

Pasta mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~15.87 €
Demeter: ~16.02 €

Ein Rezept für ein gutes Pilz-Jahr. Selbst gesammelte Pfifferlinge bieten neben dem Sammel-Spaß eine sehr wohlschmeckende und günstige Mahlzeit. Wer die Pilze im ...

Tomatenbutter

Tomatenbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.86 €

Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit

Möhren-Grünkern-Suppe

Möhren-Grünkern-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.60 €

Grünkern im Sieb gut waschen und abtropfen lassen. Die geschälte Zwiebel würfeln und mitsamt dem Grünkern in 20 g Fett unter Rühren glasig braten. Mit ...

Werbung/Advertising