Werbung/Advertising
Schweine-Garnelen-Topf Saigon
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Vom Speck Schwarte und Knorpel entfernen. Den Speck in dünne Streifen schneiden. Die Gewürzmischung in die Sojasauce einrühren und den Speck darin 60 Minuten marinieren.
2. Von den Garnelen den Kopf abdrehen und die Schale bis auf den Schwanzfächer entfernen. Den Rücken mit einem scharfen Messer 2 mm einschneiden und den dunklen Darm herausziehen. Garnelen und Sojabohnensprossen kalt abbrausen und abtropfen lassen.
3. Die Reisnudeln 5 Minuten in heißem Wasser einweichen, abgießen und beiseite stellen.
4. Den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Chilischoten waschen, Stielansätze, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch klein hacken.
5. Die Geflügelbrühe erhitzen. Das Schweinefilet fein schnetzeln. Den Speck aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und ohne Fettzugabe in einer heißen Pfanne auslassen. Das Fleisch zugeben und braun anbraten. Knoblauch und Chilistücke unter Rühren eine Minute mitbraten. Die heiße Brühe angießen und einmal aufkochen lassen. Garnelen, Sojabohnensprossen und Reisnudeln zufügen, nach Geschmack mit Fischsauce würzen.
6. Den Schweine-Garnelentopf mit Röstzwiebeln und Pfeffer bestreuen.
Zubereitungszeit: 45 Minuten + 60 Minuten marinieren
Variante: Es existieren unendlich viele Rezepte für vietnamesische Nudelsuppen, und fast jede Garküche am Strassenrand bevorzugt ihre eigene Kombination: mit Geflügel, Rind oder Fisch, manchmal auch nur mit Gemüse. Je nach Vorliebe können Sie die Nudelsuppe mit wenigen Einlagen und Fadennudeln als Vorsuppe, mit reichlich Gemüse und dickeren Nudeln als eintopfähnliches Hauptgericht servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweine-Garnelen-Topf Saigon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweine-Garnelen-Topf Saigon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweine-Garnelen-Topf Saigon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln mit Räucherlachs

Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~14.95 €
Demeter: ~15.06 €
Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und Zwiebel ...
Süß-saurer Linseneintopf

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.85 €
Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Linsen mit ...
Nougattaler

Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~8.26 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz, Mehl und ...
Hildabrötchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.29 €
Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und dem Ei einen Mürbeteig kneten und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen. Den Teig 2 mm dick ausrollen und mit drei ...
Toast Alpenglühn

Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.23 €
Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen; die übrigen Zutaten beigeben, gut verrühren und zu einer festen Sauce aufkochen. Etwas auskühlen lassen, ...
Werbung/Advertising