skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweine- oder Hammelschmorbraten

         
Bild: Schweine- oder Hammelschmorbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750    bis 1000 g Keule oder - Schulter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Speckschwarte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Heißes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch mit Salz einreiben. Bratentopf mit der Speckschwarte ausstreichen, Fleisch mit der Fettseite nach unten hineingeben, anbraten und von allen Seiten bräunen. Zwiebeln grob zerkleinern. Tomaten überbrühen, abziehen und in Viertel schneiden. Beides zum Fleisch geben und bräunen. Gewürze hinzufügen, Wasser,angießen und 60 bis 90 Minuten schmoren. Fleisch herausnehmen und warm stellen. Bratenfond mit Wasser zur gewünschten Soßenmenge auffallen, mit angerührtem Mehl binden, aufkochen und abschmecken. Beilage: Salzkartoffeln, grüne Bohnen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweine- oder Hammelschmorbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweine- oder Hammelschmorbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweine- oder Hammelschmorbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschwarte  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Braten  *   Fleisch  *   Hammel  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Burgenländischer Krautstrudel

Burgenländischer Krautstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.31 €

Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und kühlen lassen. Strudelteig mit ...

Eberswalder Spritzkuchen

Eberswalder Spritzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~4.10 €

Milch mit Butter oder Margarine, Vanillinzucker und Salz ankochen, Kochtopf von der Kochstelle nehmen, Mehl auf einmal dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten, ...

Birnen-Geflügel-Salat

Birnen-Geflügel-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~12.73 €
Demeter: ~12.09 €

Statt Frischkäse kann man auch einen milden Blauschimmelkäse nehmen. Hähnchenbrustfilet im heißen Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rundherum braun anbraten, ...

Bratapfelmarmelade

Bratapfelmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~7.46 €

Neuerdings gibt es ja beim Discounter "Äpfel zum Verarbeiten" zu kaufen. Ware die zwar nicht für Hochglanzprospekte taugt, aber sonst vollkommen in Ordnung ...

Sternenfenster

Sternenfenster1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.16 €

Alle Zutaten bis auf die Schoko-Streusel und die Zartbitter-Schokolade zu einem Knetteig verrühren. Den Teig in zwei Hälften teilen, in die eine Hälfte die ...

Werbung/Advertising