skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarzwurzelsuppe - Variation 2

         
Bild: Schwarzwurzelsuppe - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

MAN NEHME
   Schwarzwurzeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rindfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schlagsahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
NACH BELIEBEN
   Schinken - gekocht, gewiegt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Medaillon vom Weißbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Portwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Räucherzunge; gewiegt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischklößchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Krabben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Erbsen, grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schwarzwurzeln schaben und sogleich in stark zitronisiertes Salzwasser legen, damit sie weiß bleiben. In kleine Stücke schneiden. Man kocht sie zusammen mit Knochen, einem Stück Rindfleisch, oder was man zur Hand hat.

Aus Butter, Mehl und dieser Knochenbrühe stellt man eine kremig fließende Schwitze her, die mit reichlich Weißwein, Zitronensaft, weißem Pfeffer, etwas Sahne und etluchen Strichen Muskatnuss ganz rund wird.

Nun legt man die Schwarzwurzelstücke ein und lässt am Herdrand eine Weile ziehen. Nicht zu dick halten, bitte=21 Man kann etwas gewiegten gekochten Schinken in den Tässchen aufstreuen, man kann ein kleines Medaillon von getoastetem Weißbrot darauf schwimmen lassen, das man leicht mit Portwein, Pfeffer und gehackterPetersilie würzt. Man kann auch das Tässchen obendrauf mit Zitronensaft beträufeln und eine Spur Pfeffer überstäuben.

Schwarzwurzelsuppe kann auch vielfach verändert werden:
Bestreut gewiegter Räucherzunge.
Winzige Fleischklößchen als Einlage
Petersilie :
Einlage von je 6 Krabben und einigen grünen Erbschen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarzwurzelsuppe - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzwurzelsuppe - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarzwurzelsuppe - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Krabben in Lake  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Portwein - rot  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwurzeln  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rhabarber-Blechkuchen Variation 1

Rhabarber-Blechkuchen Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.08 €
EU-Bio: ~12.09 €
Demeter: ~13.52 €

Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. Zucker mit Rhabarber mischen, 30 Minuten ziehen lassen, dann den Saft abgießen. Butter, flüssig, Mehl, Mandeln, ...

Herbstmilchsuppe

Herbstmilchsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.66 €

In einen Steinguttopf gibt man saure Milch mit einigen frischen Weintrauben und lässt den Inhalt gären. Dabei muss man von Zeit zu Zeit die oberste Gärschicht ...

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina8 Portionen
Preise:
Discount: ~15.36 €
EU-Bio: ~16.04 €
Demeter: ~16.04 €

Heiß oder auch zimmerwarm ist diese Komposition gleichermaßen ein Genuss. Äpfel, im Sommer Pfirsiche und natürlich Melonen bieten einen adäquaten Ersatz für die ...

Schlosspinsen - Liechtensteiner Hefegebäck

Schlosspinsen - Liechtensteiner Hefegebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.51 €

Aus Mehl, Hefe, Butter, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Ei und etwas Milch einen Teig kneten. Rum beigeben. Gut durchkneten. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig ...

Zimtsterne mit Füßchen

Zimtsterne mit Füßchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.92 €

Zucker und Eier eine halbe Stunde schaumig rühren. Alle Geschmackszutaten dazugeben. Das aufgelöste Hirschhornsalz und das Mehl darunterarbeiten. Den Teig einen halben ...

Werbung/Advertising