Werbung/Advertising
Schwarzwurzel-Nüssli-Salat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schwarzwurzeln unter fließendem kaltem Wasser schälen. Sofort in eine Schüssel mit Wasser legen, in das man den Zitronensaft gegeben hat.
Die Schwarzwurzeln in nicht zuviel Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich garen.
Inzwischen den Nüsslisalat waschen und gut abtropfen lassen. Die Champignons rüsten. Die Cherry-Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit etwas Salz bestreuen. Essig, Senf, Salz, Pfeffer, Öl und Halbrahm zu einer Sauce rühren.
Schwarzwurzeln abschütten und abtropfen lassen. Noch warm in Scheibchen schneiden und mit der Hälfte der Sauce mischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Unmittelbar vor dem Servieren die Champignons in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Nüsslisalat zur restlichen Sauce geben und mischen. Auf Teller anrichten. Die Schwarzwurzeln darübergeben und den Salat mit den Cherry-Tomaten garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schwarzwurzel-Nüssli-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzwurzel-Nüssli-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schwarzwurzel-Nüssli-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Greyerzer Gratin

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.02 €
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett knusprig ...
Klopse von Blutwurst

Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.83 €
Kartoffeln mit der Blutwurstfülle, der Zwiebel und dem Lauch durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, gemahlenem Kümmel und dem Ei zu einem Teig verarbeiten. Mit ...
Aprikosen-Pfifferling-Muffins

Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.24 €
Wer an einem Pfifferling riecht, denkt sofort an Aprikosen. Dieses Aroma wird in diesem Rezept noch betont, denn hier werden die Pilze mit Dörraprikosen und ...
Refried Beans

Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.59 €
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Dann mit Zwiebeln, Knoblauch, Speck und Chilipulver zum Kochen bringen. Mehrere Stunden langsam köcheln, bis die Bohnen fast ...
Zucchini-Hähnchen-Gratin

Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~28.89 €
Demeter: ~28.43 €
Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 25 Minuten abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren. Gemüsefond ...
Werbung/Advertising