skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarze Bandnudeln im Rotkohlblatt

         
Bild: Schwarze Bandnudeln im Rotkohlblatt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Dose(n)   Bandnudeln, schwarz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rotkohlblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schale Tomaten, klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stück Pecorino ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein großes Rotkohlblatt im Salzwasserbad blanchieren
und in der Mitte eines flachen Tellers anrichten. Die gewaschenen
Tomaten vierteln, in Olivenöl anschwitzen, würzen, mit gehacktem
Knoblauch und gezupftem Basilikum verfeinern.

Mit Weißwein ablöschen und einkochen. Die Bandnudeln in Salzwasser
und Olivenöl al dente kochen, abgießen und mit der Tomatensauce
schwenken.

Alles in das angerichtete Rotkohlblatt füllen und mit geriebenem
Pecorino bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarze Bandnudeln im Rotkohlblatt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarze Bandnudeln im Rotkohlblatt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarze Bandnudeln im Rotkohlblatt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch

Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.50 €
Demeter: ~1.87 €

Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und ca. 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Abschütten und gut ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit einem ...

Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 1

Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.00 €

Die Linsen waschen, mit 3/4 Liter Wasser, dem Thymian und der Zitronenschale zum Kochen bringen und in etwa 45 Minuten sehr weich kochen. Wenn nötig, während des ...

Tigerkuchen

Tigerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.80 €

Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker ...

Zitronen-Kartoffeln mit Zander

Zitronen-Kartoffeln mit Zander4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.97 €
EU-Bio: ~24.37 €
Demeter: ~24.82 €

Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und pellen, ...

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.41 €

Frischen Grünkohl von den Stielen abstreifen und in reichlich Wasser gründlich waschen. Wasser mit Salz in einem Topf aufkochen. Grünkohl hineingeben und in 60 ...

Werbung/Advertising