skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnippelkuchen

         
Bild: Schnippelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.68 Sterne von 40 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.09 €Kosten Rezept: ~5.66 €Kosten Rezept: ~6.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
150 g   Schinkenspeck ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €

Zubereitung:

Mehl erst mit Milch, dann mit Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Kartoffeln schälen, waschen und dann in der Küchenmaschine oder auf der groben Seite der Haushaltsreibe raffeln.

Kartoffeln sofort unter den Teig geben. Zwiebeln pellen, fein würfeln und ebenfalls zugeben.

Schinkenspeck in einer Pfanne knusprig auslassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Für jeden Schnippelkuchen 10 g Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, 1/4 des Teiges hineingeben und auf jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten. Mit Schinkenspeck und Schnittlauch garnieren und zu einem frischen Salat der Saison servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnippelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnippelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnippelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptgericht  *   Kartoffel  *   Schinkenspeck

Apropos Hauptgericht - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Erbsen und Tomaten

Nudeln mit Erbsen und Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~1.95 €
Demeter: ~1.96 €

Die Nudeln in reichlich Salzwasser "al dente" kochen und abgießen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten und in Würfel schneiden. Die ...

Spargel mit Holländischer Soße

Spargel mit Holländischer Soße4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.85 €
EU-Bio: ~20.25 €
Demeter: ~32.67 €

Spargelstangen waschen und abtropfen lassen. Vom Kopf her schälen. Spargelstangen portionsweise mit Garn zusammenbinden. Butter in einem länglichen Topf erhitzen. ...

Spargel polnische Art

Spargel polnische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.29 €
EU-Bio: ~20.52 €
Demeter: ~32.73 €

Spargel waschen und abtropfen lassen. Vom Kopf her schälen. Holzige Stielenden abschneiden. Butter in einem länglichen Topf erhitzen. Spargel reingeben. Mit Salz und ...

Jägerschnitzel - DDR-Rezept

Jägerschnitzel - DDR-Rezept4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.68 €
EU-Bio: ~14.68 €
Demeter: ~14.74 €

Die Überraschung war groß, als mir meine Freundin, mehr als 30 Jahre nach der Wende, das erste Mal ein Jägerschnitzel servierte und dieses Schnitzel hatte überhaupt ...

Wurst-Bohnen-Pfanne

Wurst-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.31 €

Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der Packung ...

Werbung/Advertising