Werbung/Advertising
Schneller Linseneintopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Linsen abspülen und abtropfen lassen.
Paprika heiß abspülen und den Deckel mit Stiel abschneiden. Die Paprika entkernen und auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln.
Vom Porree das dunkle Grün und den Wurzelansatz abschneiden. Porree kalt abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten abtropfen lassen, dabei 2 EL Öl auffangen und Tomaten in Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch im heißen Tomaten-Öl etwa 3 Minuten glasig dünsten.
Linsen und Brühe zugeben und mit Thymian würzen. Die Linsen etwa 5 Minuten kochen und dann das Gemüse darauf geben. Zugedeckt etwa 5 Minuten weiterkochen. Mit Salz, Pfeffer und Balsamessig abschmecken.
Den Feta-Käse zerbröckeln. Erst kurz vor dem Servieren den zerbröckelten Feta-Käse auf dem Eintopf verteilen pro Portion ca. 325 Kcal, E 23 g, F 7 g, KH 40 g Tipp: Rote Linsen sind schnell gar und zerfallen dann leicht. Je nach Sorte kann die Garzeit zwischen 5 und 15 Minuten liegen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schneller Linseneintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneller Linseneintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schneller Linseneintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ungarisches Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.55 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...
Grünkernlaib

Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~8.15 €
Zwiebeln pellen, Möhren und Porree putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe ...
Anis-Roggenringe

Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €
Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220 °C ...
Amaretti-Reispudding

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.36 €
Milch und Salz in eine Pfanne geben, aufkochen lassen. Pistazien schälen, braune Häutchen entfernen, grob hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, mit 3/4 ...
Kirschkuchen mit Quark

Preise:
Discount: ~11.16 €
EU-Bio: ~13.13 €
Demeter: ~13.95 €
Haferflocken, Mehl und Trockenhefe verrühren. Milch, Salz, abgeriebene Zitronenschale, Vanillezucker und Butter zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen ...
Werbung/Advertising