Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kirschkuchen mit Quark

Bild: Kirschkuchen mit Quark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 47 Besuchern
Kosten Rezept: 9.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.27 €       Demeter 12.09 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
150 gHaferflocken - zartca. 0.14 €
350 gMehlca. 0.23 €
1 Pack.Trockenbackhefeca. 0.06 €
10 ELMilch - lauwarmca. 0.14 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 Zitronen - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 1.58 €
1 TLVanillezuckerca. 0.22 €
50 gButterca. 0.34 €

Für den Belag:
1.5 kgSauerkirschenca. 4.49 €
1 kgMagerquarkca. 1.38 €
150 gZuckerca. 0.22 €
2 ELVanillezuckerca. 0.09 €
2 ELKirschwasserca. 0.34 €
150 gButterca. 1.01 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gSpeisestärkeca. 0.11 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 TLZimtca. 0.06 €

Zubereitung:

Haferflocken, Mehl und Trockenhefe verrühren. Milch, Salz, abgeriebene Zitronenschale, Vanillezucker und Butter zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen an einem warmen Ort zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.

Kirschen waschen und entsteinen. Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Kirschen auf dem Teig verteilen. Zudecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Quark mit Zucker, Vanillezucker, Kirschwasser, Butter und Eigelb kräftig verrühren. Eiweiß steifschlagen und auf die Quarkmasse geben. Speisestärke darübersieben und alles locker mischen. Quarkmasse auf dem Kirschkuchen verteilen und glattstreichen.

Bei 180 Grad C auf mittlerer Einschubleiste ca. 60 Minuten backen. Den noch warmen Kuchen mit Zimtzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kirschkuchen mit Quark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken zart  *   Kirschen - sauer  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Speisestärke  *   Trockenhefe  *   Vanillezucker - echt - g  *   Vanillinzucker - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kirschen Kuchen Obst Quark


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sächsischer PrasselkuchenSächsischer Prasselkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.81 €
Blätterteigplatten trennen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach unterrühren. Anschließend die   
Holdermues - HolundermusHoldermues - Holundermus   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.93 €
Dieses Schweizer Originalrezept schmeckt doch etwas nüchtern. Eingefleischte Naschkatzen bestreuen das Mues nach Belieben mit Zucker. Butter schmelzen, Mehl   
Eingenetztes BrotEingenetztes Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 8.22 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 16.22 €
"Eingenetzt" heißt dieses Brot, weil die einzelnen Teigstücke mit nassen, sprich "benetzten" Händen geformt werden. Eine Schapfe ist ursprünglich ein   
Cordon Bleu von der Pute mit SommersalatenCordon Bleu von der Pute mit Sommersalaten   2 Portionen
Preise: Discount: 5.90 €   EU-Bio: 14.45 €   Demeter: 16.33 €
Schnitzel jeweils in der Mitte flach eine Tasche einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, innen dünn mit Meerrettich bestreichen. Mit Salbeiblättern,   
HirsebratlingeHirsebratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.75 €
Die Hirse heiß und kalt abbrausen, Knoblauch, Zwiebeln und Gemüse putzen, fein hacken, mit Butter anschwitzen, dann die Hirse dazugeben und anbraten. Mit   


Mehr Info: