skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blätterteig-Ricotta-Hörnchen

         
Bild: Blätterteig-Ricotta-Hörnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Protionen:

350 g   TK-Blätterteig ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
80 g   geräucherter Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Getrocknete Tomaten (in Öl) ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
0.5 Bund   Rauke ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
200 g   Ricotta ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Blätterteig auftauen lassen. Schinken und abgetropfte Tomaten fein würfeln. Rauke putzen, waschen, trockenschleudern und hacken. Alles mit dem Ricotta verrühren, salzen und pfeffern.

Teigplatten zu Dreiecken schneiden und mit verquirltem Ei bestreichen. Je 1 EL Füllung darauf geben und zu Hörnchen aufrollen.

Bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blätterteig-Ricotta-Hörnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blätterteig-Ricotta-Hörnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blätterteig-Ricotta-Hörnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Eier - Größe M  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken geräuchert - XXX

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saarländischer Abbeldatsch-Kuche

Saarländischer Abbeldatsch-Kuche1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.81 €

Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde ...

Slata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat

Slata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.74 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.08 €

Peperoni und Tomaten waschen, abtrocknen und auf einem Grill bzw. in einer Pfanne ohne Fett auf allen Seiten gleichmäßig braten. Die Haut abziehen, entkernen und mit ...

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €

Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...

Salattorte

Salattorte6 Portionen
Preise:
Discount: ~12.58 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~20.77 €

Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern. Wichtig ...

Haselnuss-Busserl

Haselnuss-Busserl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~5.92 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für ca. 40 Haselnuss-Busserl. Eiweiß zu festem Schnee schlagen; während des ununterbrochenen Schlagens den ...

Werbung/Advertising