skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schmorrippen ’Texan Art’

         
Bild: Schmorrippen ’Texan Art’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Querrippe vom Rind ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Zwiebeln ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.48 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4    Chilies, scharfe kleine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprikaschote - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
500 g   Eiertomaten ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
80 g   Stangensellerie ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Pfeffer, weißer, aus der - Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Piment, gemahlener ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
2 EL   Zucker, brauner ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 TL   Paprikapulver, edelsüßes ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Senfpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.125 l   Chilisauce ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
0.25 l   Bier, dunkles ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Pfeffer, schwarz, grob ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Rippenstück in gleich große Stücke teilen.

Die Zwiebeln klein würfeln, Knoblauchzehen zerdrücken. Chilies und Paprikaschote von Samen und Scheidewänden befreien, die Chilies zerdrücken, die Paprikaschote würfeln. Die Tomaten kurz blanchieren, häuten, entkernen und wie den Stangensellerie klein hacken.

Mehl, Salz, Pfeffer und Piment vermischen; 1 El. davon beiseite stellen. Die Rippenstücke in der Mehlmischung wenden und gut andrücken.

In einem großen Bräter 70% der Butter und das Öl erhitzen. Rippenstücke darin in mehreren Portionen von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen, zur Seite stellen.

Die restliche Butter bei mäßiger Hitze im Bräter zerlaufen lassen, Zwiebeln, Knoblauch, Chilies und Paprikawürfel darin angehen lassen, dabei mehrmals umrühren und den Bratensatz lösen. Nach 5 Minuten die restliche Mehlmischung darüberstreuen und bei ständiger Bewegung weitere 2 Minuten garen. Sellerie, Zucker, Paprika- und Senfpulver und Zitronensaft einrühren. Die Chilisauce und das Bier untermischen, dann die Tomaten zugeben. Die Fleischstücke darauflegen.

Den Topfinhalt aufkochen, zudecken, im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Nach ca. 45 Minuten die Fleischstücke wenden. Zum Schluss den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten einkochen lassen. Das Fett abschöpfen. Vor dem Servieren das fertige Gericht leicht mit grobem schwarzem Pfeffer bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schmorrippen ’Texan Art’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmorrippen ’Texan Art’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schmorrippen ’Texan Art’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Chilisauce  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Pulver  *   Staudensellerie  *   Tomaten - Eiertomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mango-Avocado-Eis

Mango-Avocado-Eis1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.86 €

Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und die Hälfte davon würfeln. Übrige Mango in Scheiben schneiden und zum Garnieren zurücklassen. Avocado ...

Gefüllter Hokkaido-Kürbis

Gefüllter Hokkaido-Kürbis2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~8.27 €

Vom Kürbis den Deckel abschneiden und die Kerne ausschaben. Dann bis auf eine ca. 1 cm dicke Wand das Fruchtfleisch ausschaben und beiseite stellen. Den leeren ...

Bratkartoffeln mit Paprika

Bratkartoffeln mit Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~9.10 €

Kartoffeln waschen und mit Schale 20-25 Minuten kochen. Abgießen und pellen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in kleine Stücke ...

Kartoffel-Hack-Rolle

Kartoffel-Hack-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.06 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~15.98 €

Kartoffel schälen, waschen und in Salzwasser etwa 25 Minuten kochen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln abgießen und fein zerstampfen, mit der ...

Cidre-Cremesuppe

Cidre-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.82 €

Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, die ...

Werbung/Advertising