Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllter Hokkaido-Kürbis

Bild: Gefüllter Hokkaido-Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 5.04 €        Kosten Portion: 2.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.41 €       Demeter 8.38 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Hokkaido-Kürbis - ca. 600 - 700 gca. 1.42 €
200 gHackfleischca. 1.60 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 Tomateca. 0.32 €
1 Handvoll Petersilieca. 0.22 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
100 gFeta-Käseca. 0.72 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
Butterca. 0.41 €

Zubereitung:

Vom Kürbis den Deckel abschneiden und die Kerne ausschaben. Dann bis auf eine ca. 1 cm dicke Wand das Fruchtfleisch ausschaben und beiseite stellen.

Den leeren Kürbis mit Deckel ca. 15 Minuten im ca. 180 Grad heißen Ofen backen.

Inzwischen Lauch schneiden, Knoblauch hacken, Tomate würfeln, das Hackfleisch und sehr klein geschnetzeltes Kürbisfleisch in der Butter gut anbraten. Wenn das Fleisch durch ist Gemüse dazugeben, Tomatenmark dazu und noch mal 5 Minuten unter Rühren braten. Cayennepfeffer, gehackte Petersilie, Salz und Creme fraiche einrühren.

Dann den Kürbis aus dem Rohr nehmen und die Masse einfüllen, immer zwischendurch ein paar kleine Würfelchen Fetakäse einstreuen. Deckel wieder auf den Kürbis setzen und das Ganze noch mal bei 180 Grad 20 Minuten in den Ofen.

Den fertigen Kürbis in 4 Spalten schneiden, wie eine Melone und beispielsweise mit einer Schnittlauch-Rahmsauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllter Hokkaido-Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Hackfleisch gemischt  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Oktober


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkernlaib mit BlumenkohlGrünkernlaib mit Blumenkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 10.09 €   EU-Bio: 11.29 €   Demeter: 11.64 €
Zwiebeln pellen, Möhren und Lauch putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe   
Aalspieß mit SalbeiAalspieß mit Salbei   2 Portionen
Preise: Discount: 27.92 €   EU-Bio: 27.86 €   Demeter: 28.04 €
Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein   
Schattenmorellen in KirschwasserSchattenmorellen in Kirschwasser   1 Rezept
Preise: Discount: 11.28 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.28 €
Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal   
Omelett - Grundrezept - Variation 1Omelett - Grundrezept - Variation 1   1 Portion
Preise: Discount: 0.49 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.72 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut   
Apfel-SpargelsalatApfel-Spargelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 13.59 €   EU-Bio: 17.30 €   Demeter: 25.22 €
Den Spargel schälen, in 1 cm lange Stücke schneiden und in siedendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten knackig garen. Spargelstücke auf Küchenkrepp gut abtropfen   


Mehr Info: