Werbung/Advertising
Schlischkes (Kartoffelnudeln)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale kochen. Auf einem bemehlten Brett reiben.
Salz, Mehl, Kartoffelmehl, Eigelb und ganzes Ei zugeben und zu einem Teig verarbeiten.
Daraus zwei etwa 5 cm dicke Rollen formen. In 2 cm große Stücke schneiden, etwa 5 cm lange Röllchen formen. In siedendem Salzwasser 4-5 Minuten kochen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
In einer grösseren Kasserolle auf Hühner- oder Gänseschmalz Semmelbrösel goldgelb rösten, die Kartoffelnudeln hineinlegen, leicht schütteln und für kurze Zeit in die warme Röhre stellen.
Als eigenes Gericht servieren.
Gut zu wissen:
Ausreichend für 5-6 Personen.
(*) Für diese Version von Schlischkes (Kartoffelnudeln) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schlischkes (Kartoffelnudeln) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schlischkes (Kartoffelnudeln) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gewürzreis mit Apfelchutney

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~2.94 €
Den Reis mehrmals gründlich waschen und abtropfen lassen, mit Senfsaat, Kreuzkümmel, 4 Nelken, 1/2 Zimtstange, Kardamom im heißen Butterschmalz unter Wenden ...
Frikadellen zu grünen Bohnen

Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~13.51 €
Demeter: ~18.11 €
Kartoffeln schälen, waschen und längs halbieren. Bohnen putzen, waschen, in Stücke brechen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zweibeln schälen. 1/3 der ...
Aal gebraten

Preise:
Discount: ~36.26 €
EU-Bio: ~36.34 €
Demeter: ~36.35 €
Aal ausnehmen, säubern. In 10 cm lange Stücke schneiden. Salzen. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Zwischen die Aalstücke Zitronenscheiben ohne Kerne und ...
Oberpfälzer Rumpelfuchs

Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.64 €
Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine besondere ...
Apfel-Holunder-Saft

Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.96 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in einen ...
Werbung/Advertising