skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schäufele mit Rosenkohl

         
Bild: Schäufele mit Rosenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

SCHÄUFELE
1    Kasselernacken (Schäufele) - für vier Personen, circa 1 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ungeschält, - gepresst ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
Zweig(e)   Thymian und Rosmarin, - Lorbeer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stück   Ingwer - walnussgroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
ROSENKOHLMOUSSE
500 g   Rosenkohl geputzt, halbiert ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Kartoffel, geschält, - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Süße Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskat, evtl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ROSENKOHLGEMÜSE
   Rosenkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Orangenschale und -saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale und -saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Hauch Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schäufele:

Das Schäufele mit den Gewürzen bei 200 Grad für mindestens eine Stunde in den Ofen schieben. Dabei mit Wasser begießen und ständig den Bratensaft mit den Gewürzen übers Fleisch löffeln.

Rosenkohlmousse:

Den Rosenkohl putzen, halbieren und mit der Kartoffel in Salzwasser gar kochen. Dann mit Sahne und Brühe zu einem groben Mus pürieren (Pürierstab). Die Menge für die Sahne und Brühe bestimmen Sie je nach Geschmack. Der Rosenkohl nimmt unterschiedlich Flüssigkeit auf die Konsistenz sollte wie bei einem Kartoffelbrei sein. Alles mit Cayennepfeffer, Salz, Muskat und einem Strahl Olivenöl würzen.

Rosenkohlgemüse:

Den Rosenkohl in Blätter zupfen. Das ist viel Arbeit, muss aber sein. Diese Blätter in kochendem Salzwasser zwei bis drei Minuten abkochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Dann in Butter schwenken und mit Orangenschale/-saft und Zitronenschale/saft und Sahne abgießen. Es sollte ein erfrischender Geschmack zwischen Sahne, Zitrone und Orange entstehen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dieses Gemüse zehn Minuten bei kleinster Hitze köcheln lassen. So zieht die Flüssigkeit in den Rosenkohl. Eventuell nach dem Einkochen nochmals mit Zitronen sowie Orangensaft und vielleicht etwas Sahne abschmecken.

Beide Rosenkohlvariationen mit Schäufele servieren. Den Bratensaft vom Schäufele durch ein Sieb geben und zum Fleisch servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schäufele mit Rosenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schäufele mit Rosenkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schäufele mit Rosenkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Ingwer - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosenkohl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rosenkohl  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldgemüse - Variation 2

Mangoldgemüse - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.98 €

Den Mangold waschen und an den Enden abschneiden. Die Blätter großzügig von den Stengeln schneiden. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in einer ...

Zucchetti-Flan

Zucchetti-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.83 €

Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten dünsten, bis ...

Gemüsefrikadellen mit Tofu

Gemüsefrikadellen mit Tofu1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.62 €

Den Sellerie und die Möhren schälen und unter fließendem kalten Wasser waschen. Beide Gemüse abtrocknen und auf der Gemüsereibe feinraffeln. Den Lauch putzen, die ...

Kidneybohnencurry - Masala rajma

Kidneybohnencurry - Masala rajma4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~4.75 €

Ein Rezept aus dem unerschöpflichen Vorrat indischer Hülsenfrucht-Rezepte. Selbstverständlich läßt sich dieses Gericht auch mit Dosenware zubereiten. Zwei Dosen mit ...

Morcheln auf Toast

Morcheln auf Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~0.94 €
Demeter: ~1.12 €

Butter in einer Panne erhitzen Morcheln hinzugeben und in der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten dünsten. Kräuter und Gewürze beifügen und mit einer ...

Werbung/Advertising