Werbung/Advertising
Schalotten-Knoblauch-Flan Mit Gerösteten Knoblauchzehen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Knoblauchzehen leicht mit Olivenöl einpinseln und zusammen mit den Kräuterstängeln auf Aluminiumfolie legen. Fest einwickeln und etwa 30 Minuten im Backofen rösten, bis die Zehen sich leicht mit dem Messer einstechen lassen. Beiseite stellen und als Garnierung verwenden. Temperatur im Backofen auf 135°C reduzieren.
Während der Knoblauch im Ofen ist, den Flan zubereiten. Schalotten, Knoblauch, Creme double, Thymian, Muskat, Salz und Pfeffer in einem mittelgroßen Topf mischen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und unter gelegentlichem Rühren ohne Deckel ziehen lassen, bis die Mischung um 1/3 reduziert ist bzw. dick genug, um die Rückseite eines Holzlöffels zu überziehen.
Vom Herd nehmen und die Thymianstängel wegwerfen. Die Mischung durch ein Haarsieb in eine Schüssel streichen und dabei mit dem Löffelrücken soviel Flüssigkeit wie möglich herausdrücken.
In einer anderen Schüssel die Eigelb gut verschlagen, dann in die durchpassierte Mischung geben und gut verrühren.
Sechs feuerfeste Näpfchen leicht buttern, in jedes etwas gehackten Schnittlauch geben. Die Mischung gleichmäßig auf die sechs Förmchen aufteilen. Die Näpfchen in eine Saftpfanne oder Backform mit dicken Wänden stellen, mit Alufolie abdecken. Die Pfanne oder Form mit kochendem Wasser bis einen Fingerbreit unter den Rand der Näpfchen auffüllen.
Etwa 1 Stunde backen bzw. bis die Masse stockt. Dies können Sie testen, indem Sie mit einer Messerspitze vorsichtig die Mitte des Flans einstechen. Kommt das Messer sauber wieder heraus, ist der Flan gut.
Ofenwarm servieren und jedes Näpfchen mit einigen gerösteten Knoblauchzehen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schalotten-Knoblauch-Flan Mit Gerösteten Knoblauchzehen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schalotten-Knoblauch-Flan Mit Gerösteten Knoblauchzehen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schalotten-Knoblauch-Flan Mit Gerösteten Knoblauchzehen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Porree-Wurstsalat mit Senf-Vinaigrette

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~4.15 €
Ein Wurstsalat-Rezept mit einem kräftigen Gemüseanteil und einer fruchtigen Note. Porree putzen, waschen, in Scheiben schneiden, eine Minute in kochendem Salzwasser ...
Scherben - Faschingsgebäck

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~4.90 €
Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so dünn wie ...
Auberginenauflauf mit Roggenkörnern

Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~11.11 €
Demeter: ~10.98 €
Am Vorabend die Roggenkörner mit 1 Liter Wasser aufkochen, dann über Nacht ausquellen lassen. Am nächsten Tag 10 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. ...
Champignonbutter

Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.91 €
Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten. Champignons kleinschneiden und zufügen. Kurz mitdünsten. Würzen und im Mixer pürieren. Auskühlen ...
Bratkartoffeln mit Zwiebeln

Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.92 €
Für dieses Rezept eignen sich besonders Restkartoffeln vom Mittagessen. Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel ...
Werbung/Advertising