Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Savoyer Bauernomelett

Bild: Savoyer Bauernomelett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 5.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.09 €       Demeter 6.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gPellkartoffeln - vom Vortagca. 0.54 €
200 gBriekäseca. 1.89 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gdurchwachsenen Räucherspeckca. 0.50 €
15 gMargarineca. 0.04 €
1 TLitalienische Kräutermischungca. 0.11 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
6 Eierca. 1.01 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.04 €
2 Tomaten - geachteltca. 0.34 €
Schnittlauchröllchenca. 0.29 €

Zubereitung:

Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten.


Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Den Käse würfeln. Lauch längs halbieren und in Streifen schneiden. Zwiebel und Speck in kleine Würfel schneiden.

Den Speck in einer tiefen, möglichst gußeisernen Pfanne rösch anbraten. Margarine, Lauch und Zwiebel zugeben und drei Minuten glasig dünsten. Kartoffelscheiben hineingeben und bei mittlerer Hitze bräunen lassen, zwischendurch mehrmals wenden. Alles mit Kräutermischung und Salz bestreuen.

Eier mit Muskat verquirlen. Sind die Kartoffelscheibe goldbraun, die Hälfte des Käses darüberstreuen. Die Eimasse darübergießen, den Pfannendeckel auflegen und das Omelett bei geringer Hitze 5 Minuten braten lassen. Danach vorsichtig wenden. Die restlichen Käsewürfel darauf verteilen und weitere 5 Minuten braten. Das Omelett mit Tomaten und Schnittlauch garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Savoyer Bauernomelett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Französischer Brie  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Kräuter - TK  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Eierspeisen Pfannengericht


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Halawat el SamidHalawat el Samid   4 Portionen
Preise: Discount: 9.40 €   EU-Bio: 9.88 €   Demeter: 10.11 €
Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Pinienkerne dazugeben und braten, bis sie leicht Farbe annehmen. Grieß dazugeben und unter Rühren 3 bis 4 Minuten   
Zucchini-Heilbutt-Sauce auf BandnudelnZucchini-Heilbutt-Sauce auf Bandnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 18.41 €   EU-Bio: 19.81 €   Demeter: 19.88 €
Die Zucchini waschen und putzen. Quer halbieren, längs vierteln und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, kalt abschrecken   
FriesenkekseFriesenkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 1.26 €   Demeter: 1.51 €
Aus dem Teig zwei bis drei Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen, in Farinzucker wenden, so lange kalt stellen, bis sie schnittfest geworden sind. Rollen in 1/2   
Bergischer StutenBergischer Stuten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 5.64 €
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig   
Grünkernsuppe mit WalnüssenGrünkernsuppe mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.64 €
Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Grünkernschrot unterrühren und anrösten. Die Hälfte der Walnusskerne fein mahlen, unter   


Mehr Info: