skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saures Beuschel

         
Bild: Saures Beuschel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

1 kg   Beuschel(Lunge u. Herz) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Suppengrün;geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.5    Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Liebstock ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
75 g   Margarine - oder Butter ca. 0.22 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
25 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Saft einer Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 TL   Fleischextrakt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Tasse(n)   saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Tomatenmark ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Lunge und Herz waschen, das Herz aufschneiden und beides zusammen mit kaltem Salzwasser und Suppengrün aufsetzen. Ausserdem in einem Gazebeuteldie anderen Gewürze mitkochen lassen. Das Herz etwas länger kochen. Dann beide Stücke in der Bouillon abkühlen lassen, den Gazebeutel entfernen und das Fleisch in Form von Bandnudeln aufschneiden. Aus Butter oder Margarine mit Mehl in der Pfanne eine Schwitze bereiten, diese mit der Beuschelbouillon ablöschen und mit Zucker, Zitronensaft und Fleischextrakt würzen. Dazu kommen noch saure Sahne und Tomatenmark. Die Sauce unter Umrühren aufkochen und über die Beuschestreifen gießen.. Sie können auch noch gehackte Kräuter untermischen, besonders Dill schmeckt gut. Dazu Bratkartoffel und Tomatensalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saures Beuschel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saures Beuschel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saures Beuschel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Liebstöckel - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toskanische Weißweineier

Toskanische Weißweineier4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.99 €

Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren. Wein mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen aufkochen, zugedeckt 15 Minuten mehr ...

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.97 €

Ein deftiges Herbst- oder Wintergericht, bei dem Gemüse und Hülsenfrüchte hervorragend mit dem nussigen Kürbiskernöl harmonieren. Die Gemüsezwiebel pellen und ...

Gabelspaghetti-Rösti

Gabelspaghetti-Rösti2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.33 €

Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in 2-3 Liter kochendem Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben. ...

Rhabarberkompott mit Sahne

Rhabarberkompott mit Sahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.70 €

Rhabarberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser mit Zucker, Zitronenschale und Zimt ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und den Sud etwas ...

Grüne Bohnen mit Fleischwurst

Grüne Bohnen mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.33 €

Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze ...

Werbung/Advertising