Werbung/Advertising
Sauersüße Johannisbeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Johannisbeeren statt Preiselbeeren? :> Stimmt es, dass man die
sauersüßen Preiselbeeren :> auch mit Johannisbeeren machen kann?
Sauersüße Johannisbeeren schmecken zu Wild oder Siedfleisch sehr gut,
obwohl ihnen das herbe Aroma der Preiselbeeren fehlt. Dafür haben sie
mehr frische Säure.
Am ersten Tag 'verliest' man die Beeren und spült sie auf einem Sieb
kurz ab. Man kocht alle übrigen Zutaten zusammen auf und lässt dann
die Beeren darin lagenweise leise kochen, bis sie anfangen zu platzen.
Man füllt sie in einen Steinguttopf oder in kleine Einmachgläser,
giesst den Saft heiß darüber und rührt hie und da um, bis zum
Erkalten.
Am zweiten und dritten Tag giesst man den Saft jeweils wieder ab, kocht
ihn etwa zehn Minuten , lässt ihn abkühlen und giesst ihn wieder über
die Beeren. Sie müssen zuletzt ganz von Saft bedeckt sein. Man
verschliesst die Gläser mit einem Schraubdeckel oder Zellophan.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauersüße Johannisbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauersüße Johannisbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauersüße Johannisbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ocopa Arequipena

Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~9.53 €
Demeter: ~9.67 €
Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein ...
Topinamburpuffer mit Aprikosenquark

Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~11.70 €
Demeter: ~11.65 €
Für die Puffer alle Zutaten bis einschließlich Maisgrieß zu einem weichen Teig verrühren und zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Danach die Topinambur ...
Gefüllte Pflaumen mit Vanille-Grieß-Nocken

Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.31 €
Die Hälfte der Vanilleschote längs aufschlitzen und mit der Milch (1) aufkochen. Grieß einlaufen lassen und ca. zehn Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Die ...
Forelle als Brotaufstrich

Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.07 €
Forellenfilets kleinschneiden. Sahne zufügen und pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen. Kräuter und Pfeffer unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ...
Allgäuer Kässpatzen

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.75 €
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, einen Teelöffel Salz und Wasser hineingeben und den Teig mit einem Holzlöffel so ...
Werbung/Advertising