skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkrautreibekuchen mit Ziegenkäse

         
Bild: Sauerkrautreibekuchen mit Ziegenkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Kartoffeln ca. 0.26 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
75 g   frisches Sauerkraut ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 TL   Crème fraiche - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Ziegenkäse ca. 1.40 € ca. 1.40 € ca. 1.40 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln fein raspeln. Zusammen mit dem Sauerkraut in einem Tuch gut ausdrücken. Mit Knoblauch, Eigelb und Creme fraiche vermengen und abschmecken.

Aus der Hälfte der Masse 4 Kreise formen, darauf je eine Scheibe Ziegenkäse legen, mit einem weiteren Kreis Kartoffelmasse bedecken und die Ränder fest zusammendrücken.

Dann in heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkrautreibekuchen mit Ziegenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkrautreibekuchen mit Ziegenkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkrautreibekuchen mit Ziegenkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut  *   Ziegenkäse - Schnittkäse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Gemüse  *   Kartoffel  *   Sauerkraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatsuppe mit Salami

Spinatsuppe mit Salami2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.05 €

Die Zwiebel fein hacken und die Salami in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Salami darin bei mittlerer Hitze anbraten, herausnehmen und ...

Trippa - Kutteln aus Ligurien

Trippa - Kutteln aus Ligurien6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~16.26 €
Demeter: ~15.73 €

Kutteln gehören zum festen Bestandteil der Genueser Küche. Früher gab es beinahe an jeder Straßenecke die sogenannten "Tripperie", die ausschließlich Kutteln ...

Better-Than-Sex-Cake

Better-Than-Sex-Cake1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~8.36 €
Demeter: ~8.70 €

Butter, Zucker, Eier, Milch, Mehl, Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Diesen in eine gefette Springform füllen und bei 180 Grad 20 bis 25 Minuten backen. ...

Überbackener Blumenkohl - Variation 2

Überbackener Blumenkohl - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.89 €

Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser 10 - 12 Minuten bissfest garen, abgießen, leicht abkühlen lassen. Sahne und Milch mit Eigelb und Käse ...

Grüne Pfannkuchen

Grüne Pfannkuchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.97 €

Das Ei und das Mehl mischen. Die Buttermilch, das Keimöl und etwas Salz unterziehen. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach das Mineralwasser dazugeben und ...

Werbung/Advertising