skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerbraten vom Lamm

         
Bild: Sauerbraten vom Lamm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Lammkeule; ohne Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte; in Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lauchstange; in Stucken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln; in Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie - in Stücken ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
125 ml   Essig ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
500 ml   Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Pefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Tomatenmark ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Gemüse mit Essig, Wein, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern, Rosmarin und Wacholderbeeren in einen Topf geben. Das Fleisch hineinlegen, so dass es gerade bedeckt ist, und 3-4 Tage darin marinieren.

Dann Fleisch herausnehmen, gut trockentupfen und in einem Bräter scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.

Das Gemüse aus der Marindä heben, zusammen mit dem Tomatenmark im Bratfond der Lammkeule anrösten. Mit Mehl bestäuben und mit der Marinade auffüllen.

Lammkeule zufügen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten schmoren.

Dann herausnehmen, die Sauce passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu: Kartoffelknödel, grüne Bohnen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerbraten vom Lamm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerbraten vom Lamm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerbraten vom Lamm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Lammkeule  *   Lorbeerblätter  *   Rosmarin - frisch  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Backen  *   Fleisch  *   Lamm  *   Marinade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen-Erdnuss-Halbmonde

Bananen-Erdnuss-Halbmonde1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~8.99 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für 70 Bananen-Erdnuss-Halbmonde. Bananenchips mit dem Nudelholz fein zerdrücken und in der Milch einweichen. ...

Puten-Walnuss-Ragout

Puten-Walnuss-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~24.06 €

Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene Walnüsse ...

Spargel mit Mandelkruste

Spargel mit Mandelkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.80 €
Demeter: ~24.23 €

Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone mit heißem Wasser abspülen, in Scheiben schneiden. Reichlich Salzwasser mit Zucker und 3 Zitronenscheiben ...

Haselnuss-Busserl

Haselnuss-Busserl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~5.92 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für ca. 40 Haselnuss-Busserl. Eiweiß zu festem Schnee schlagen; während des ununterbrochenen Schlagens den ...

Pfannkuchen mit Wurst

Pfannkuchen mit Wurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.91 €

Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. ...

Werbung/Advertising