Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Puten-Walnuss-Ragout

Bild: Puten-Walnuss-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 7.65 €        Kosten Portion: 1.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.55 €       Demeter 24.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gPutenbrustca. 3.17 €
2 ELÖlca. 0.03 €
5 Zwiebelnca. 0.24 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
250 gWalnusskerneca. 3.24 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
0.5 lBrüheca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprikaca. 0.10 €
Korianderca. 0.24 €
Ingwerca. 0.20 €
100 gsaure Sahneca. 0.33 €

Zubereitung:

Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen.

Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene Walnüsse unterrühren. Zitronensaft zugeben, mit Brühe ablöschen, glattrühren, würzen.

Putenfleisch untermischen und bei mittlerer Hitze garen lassen. Saure Sahne unterrühren, abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Puten-Walnuss-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwerpulver  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Walnusskerne  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Pute Walnuss Walnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bündner KartoffelgratinBündner Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.41 €   Demeter: 11.44 €
Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend   
KressesalatKressesalat   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.   
Pilzpuffer - DDR-RezeptPilzpuffer - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.81 €
Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL   
Hühnerkeulen mit RosinenreisHühnerkeulen mit Rosinenreis   4 Portionen
Preise: Discount: 17.56 €   EU-Bio: 29.99 €   Demeter: 30.06 €
Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren. Die Hühnerkeulen mit Haut in der Marinade ca. 4 Stunden durchziehen lassen. Danach herausnehmen, mit   
Avocadoragout mit GeflügelleberAvocadoragout mit Geflügelleber   4 Portionen
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.09 €
Die Paprikaschoten im auf 240°C vorgeheizten Backofen solange rösten, bis die Haut ganz schrumpelig geworden ist. Die Schoten 5 Minuten in ein feuchtes   


Mehr Info: