skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sardinenschnitten Verleihnix

         
Bild: Sardinenschnitten Verleihnix - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose(n)   Ölsardinen ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
1 EL   Mehl; gestrichen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
100 g   Käse - gerieben ca. 0.88 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
8 Scheibe(n)   Toastbrot ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
Q U E L L E
   Aus:Essen wie Gott ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gallien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Asterix (Uderzo) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ehapa-Verlag ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   2:2444/1280.6 - 22.10.94 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Sardinendose öffnen und das Öl in die Schüssel gießen. Die Sardinen entgräten, in die Schüssel dazugeben und mit dem Öl zu einer Paste zerdrücken.

Die Milch im Kochtopf langsam erwärmen. Wenn die Milch warm ist, den Käse und das Mehl einstreuen und mit dem Schneebesen verrühren. Die Sardinenpaste aus der Schüssel dazugeben und den Topf vom Feuer nehmen.

Das Ei in eine Tasse schlagen, salzen und pfeffern und mit einer Gabel schaumig schlagen. Das Ei in den Topf geben und untermischen. Die Masse in die Schüssel gießen, verrühren und abkühlen lassen. Die Hälfte der Brotscheiben mit der Sardinenmischung bestreichen und die anderen Brotscheiben darauflegen.

In der Pfanne die Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Etwas Öl zugeben, damit sie nicht braun wird. Die Sardinenbrote auf jeder Seite 5 Minuten braten und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sardinenschnitten Verleihnix werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sardinenschnitten Verleihnix Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sardinenschnitten Verleihnix erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Sardinen in Öl - Dose  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fisch  *   Käse  *   Pikant  *   Sardine

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchen in Sekt

Hähnchen in Sekt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~23.11 €
Demeter: ~22.17 €

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Hähnchenfleisch wird in Mehl gewendet und in Öl angebraten. Die Mandeln werden geröstet und im Mörser ...

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.59 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~10.55 €

Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet. Die roten Rüben putzen, die Blätter ...

Zwetschgenröster

Zwetschgenröster4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.96 €

Ein leckeres Kompott, passend zu vielerlei Arten von Mehlspeisen, oder einfach so, als Nachtisch. Butter mit Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Zwetschgen zugeben ...

Bunter Hackfleisch-Auflauf

Bunter Hackfleisch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~9.50 €

Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spinat ...

Csikósgulasch

Csikósgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.10 €
Demeter: ~9.64 €

Das ungarische Wort csikós bedeutet Pferdehirt bzw. Landsknecht. Schweinefleisch in mundgerechte, den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein ...

Werbung/Advertising