skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salsa de Chile Roja

         
Bild: Salsa de Chile Roja - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3 kl.   getr. Chilischoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   kochendes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   pürierte Tomaten ca. 0.65 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
3 EL   Pflanzenöl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   gem. Kümmel ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Weinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebel und Knobaluchzehen schälen und fein hacken. Chilischoten einweichen, dann mit einem Rührstab oder einem scharfen Messer zerkleinern.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Die übrigen Zutaten dazugeben und bei milder Hitze ca. 10 min zugedeckt kochen lassen

Die Sauce schmeckt zu Tortillas, Tacos, Burritos, ...

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salsa de Chile Roja werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salsa de Chile Roja Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salsa de Chile Roja erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Essig - Weißweinessig  *   Kümmel - gemahlen  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Tomaten - passiert  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mexiko  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Abtsknödel - Serviettenknödel

Abtsknödel - Serviettenknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~2.06 €

Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und ...

Grünkernküchle mit Rahmwirsing

Grünkernküchle mit Rahmwirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.63 €

Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem Umrühren ...

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.15 €

Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem Gericht ...

Weizenschrot-Frikadellen

Weizenschrot-Frikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.35 €

Den Weizenschrot in der angegebenen Menge Wasser unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln lassen; auf der abgeschalteten Platte etwa 50 ...

Gebratene Kartoffelklößchen

Gebratene Kartoffelklößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.40 €
EU-Bio: ~0.42 €
Demeter: ~0.64 €

Die gekochten Kartoffeln werden durch die Kartoffelpresse gedrückt und mit Mehl, Eigelb, Fett und Salz verknetet. Man rollt den Teig fingerdick aus und sticht kleine ...

Werbung/Advertising