Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Abtsknödel - Serviettenknödel

Bild: Abtsknödel - Serviettenknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 139 Besuchern
Kosten Rezept: 1.08 €        Kosten Portion: 0.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.19 €       Demeter 1.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gWeizenmehlca. 0.33 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
250 mllauwarme Milchca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
30 gButterca. 0.20 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und auflösen. Dann in die Vertiefung geben und mit einer Handvoll Mehl überdecken und warm stellen.

Wenn das über die Hefelösung gegebene Mehl rissig wird, wird die Hefelösung von der Mitte aus mit dem Restmehl verrührt, die Eier, die zerlassene Butter und das Salz zugegeben.

Den Teig mit dem einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde, bis er das doppelte Volumen erreicht hat, gehen lassen. Nochmals kräftig durchkneten und einen Kloß oder eine Rolle formen, in eine Serviette oder ein Küchenhandtuch einschlagen.

Die Serviette verknoten, einen Kochlöffel unter dem Knoten durchstecken und den Kloß in einen Topf mit kochendem Wasser hängen, den Deckel auflegen und etwa 15-20 Minuten kochen.

Den Kloß aus der Serviette herausnehmen, in daumendicke Scheiben schneiden und zu Gerichten mit viel Sauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Abtsknödel - Serviettenknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Klöße Klösse Mehlspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und RosinenSauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.45 €
Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen   
Linsenauflauf mit NüssenLinsenauflauf mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 6.05 €   Demeter: 6.20 €
Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren   
BaumstämmchenBaumstämmchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.70 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.70 €
Den Nougat im Wasserbad erwärmen und etwas auskühlen lassen. Dann in den Spritzbeutel (mit Lochtülle, Größe 11) füllen und auf ein Backpapier einen 20 cm   
Stachelbeerchutney aus GroßbritannienStachelbeerchutney aus Großbritannien   1 Rezept
Preise: Discount: 8.65 €   EU-Bio: 8.89 €   Demeter: 9.23 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn   
Gratin von HolunderGratin von Holunder   2 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.20 €
Holunderbeeren mit Zucker 10 Minuten kochen, dann passieren. Mascarpone mit Eigelben, Zucker und Zimt vermischen und in kleinen Gratinformen verteilen. Mit   


Mehr Info: